SHOTLIST BERLIN, DEUTSCHLAND10. DEZEMBER 2020QUELLE: AFPTV1. O-TON 1 - Lothar Wieler, Präsident des Robert-Koch-Instituts (Mann, deutsch, 23 Sek.): ''In einigen Regionen haben Krankenhäuser ihre Belastungsgrenze erreicht. Wir sehen immer mehr Ausbrüche in Alten- und Pflegeheimen. Und die Zahl der schweren Verläufe und auch Todesfälle nimmt immer weiter zu. Und wir wissen, dass es auch bei Patienten, die Covid-19 gut überstehen, zu Langzeitfolgen kommen kann. '2. O-TON 2 - Lothar Wieler, Präsident des Robert-Koch-Instituts (Mann, deutsch, 68 Sek.): 'Hinzukommt, dass dieses Plateau, auf dem wir uns befinden, äußerst fragil ist. Das zeigen unsere Modellierungen. Das Infektionsgeschehen kann schnell wieder kippen. Die Fallzahlen können rasch wieder ansteigen. Dafür reichen wenige zusätzliche Fälle aus. Und das, meine Damen und Herren, müssen wir verhindern. Das Virus ist in der Bevölkerung weit verbreitet. Wir nennen dies ein diffuses Geschehen in der Bevölkerung. Wir sehen aber auch, dass es in Deutschland große regionale Unterschiede gibt. In manchen Regionen gelingt es offenbar besser Infektionen zu verhindern als in anderen. Was zeigt uns das? Das zeigt, dass Infektionsschutzmaßnahmen wirken, wenn sie effektiv umgesetzt werden. Das wissen wir übrigens auch aus anderen Ländern außerhalb von Deutschland. Das heißt, Infektionen können verhindert werden. Das gelingt aber nur, wenn wir alle konsequent mitmachen, wenn wir alle die AHA-plus-L-Regeln einhalten und wenn wir alle unsere Kontakte auf das zwingend Notwendige reduzieren.'' BERLIN, DEUTSCHLAND 10. DEZEMBER 2020 10. DEZEMBER 2020 QUELLEN: AFP, POOL, AFPTV 3. Zwischenschnitt: Foto Lothar Wieler, the head of Germany's disease control agency Robert-Koch-Institute (RKI), addresses a press conference to comment on the current situation concerning the novel coronavirus (COVID-19) pandemic, on December 10, 2020 in Berlin.
mehr lesen