O-Töne 1+2, Joshua Kimmich, Bayern München- 'Der ein oder andere Spieler würde uns gut tun, dass wir in allen Wettbewerben angreifen können. Sonst ist man immer angewiesen, dass sich ja keiner verletzt.'- 'Ich hoffe, dass wir den ein oder anderen Spieler dazu bekommen, damit wir dann in allen Wettbewerben voll angreifen können.'O-Ton 3, Toni Kroos, Real Madrid - 'Bayern hat eine Top erste Elf, aber über eine Saison können dir drei, vier Spieler verletzt wegbrechen, dann ist die Frage, wie gut man dann noch ist.'O-Ton 4, Serge Gnabry, Bayern München- 'Wir hatten viele Abgänge, daher brauchen wir Nachschub, der den Kader verstärkt.'SID cu ekWeitere Informationen:Los Angeles/München, 18. Juli (SID) - Der FC Bayern kommt in der Vorbereitung auf die neue Saison nicht zur Ruhe. Es gibt weiter viele Gerüchte, aber immer noch keine Erfolgsmeldungen.München/Los Angeles (SID) Die 'Gaudi' gehe doch noch bis zum 2. September, sagte Thomas Müller mit einem Schmunzeln. Die Botschaft des Vize-Kapitäns von Bayern München lautete also: nur keine Panik! Doch die Unruhe beim deutschen Fußball-Rekordmeister nimmt zu. Selbst aus der Mannschaft gibt es immer wieder kritische Stimmen, nachdem Sportdirektor Hasan Salihamidzic bei den geplanten Supertransfers immer noch keinen Erfolg zu vermelden hat. Zudem herrscht bei Renato Sanches offene Unzufriedenheit über seine (Ersatz-)Rolle.Müller sieht die Situation noch halbwegs gelassen. 'Ganz Deutschland spricht immer über die Transferpolitik des FC Bayern. Solange wir am Ende oben stehen, haben wir alles richtig gemacht', meinte er. Es sei 'noch nicht aller Tage Abend. Unsere Bosse wollen einen Top-Kader haben. Wir wissen, dass sie ihren Job machen', ergänzte Kapitän Manuel Neuer nach dem 1:2 (0:0) gegen den FC Arsenal im ersten Testspiel der Saison in Carson.Das Problem: Während Stars wie Eden Hazard, Antoine Griezmann, Frenkie de Jong oder Matthijs de Ligt bereits prominente Abnehmer gefunden haben, behaupten die Münchner, der Transfermarkt sei noch gar nicht richtig in Schwung gekommen. Nach aktuellem Stand bleibt für die Bayern am Ende des heißen Transfersommers kein Topstar übrig - zumal auch Wunschspieler Leroy Sane bei Manchester City bleiben soll und Ousmane Dembele (noch) wenig Lust auf die Bayern verspürt.Die Münchner müssen sich deshalb augenscheinlich mit jungen Spielern aus der zweiten Reihe begnügen. Dazu gehört Marc Roca (22) von Espanyol Barcelona, der dem Vernehmen nach kommen soll. Die festgeschriebene Ablöse für den defensiven Mittelfeldspieler beläuft sich auf 40 Millionen Euro. In die Kategorie Roca würde auch Brais Mendez von Celta Vigo fallen, den der kicker als Kandidaten nennt. Der 22 Jahre alte Flügelspieler würde 25 Millionen Euro kosten. Sein Berater Vicente Fores Cornejo bestätigte am Donnerstag Spox und Goal den Kontakt zu den Bayern. Und was sagt Bayern-Trainer Niko Kovac zu all den Spekulationen? 'Gar nichts.' Dafür sei 'Brazzo zuständig'.Ob Spieler wie Roca oder Mendez den Ansprüchen eines Robert Lewandowski genügen? Der Torjäger, der im Härtetest gegen Arsenal den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielt hatte, forderte erneut Verstärkungen, 'sonst wird es schwierig, um große Titel zu spielen'.Auch Joshua Kimmich machte bereits Druck auf Salihamidzic. Zwar habe der Verein 'viele Spieler mit hoher Qualität, aber ob das von der Breite her am Ende ausreicht?' Wenn der FC Bayern in der Königsklasse 'wirklich was reißen will, dann könnten wir vielleicht noch den einen oder anderen brauchen', sagte er bei Sport1.Zumal es noch Abgänge geben könnte. Weiterhin ist unklar, was mit Rio-Weltmeister Jerome Boateng passiert. Sollten die Bayern Roca verpflichten, würde zudem die Lage für Renato Sanches noch schwieriger werden. Der Portugiese forderte erneut mehr Einsätze. 'Ich brauche eine Chance. Damit meine ich nicht zehn oder 15 Minuten pro Spiel', sagte Sanches in Richtung Kovac.Der Bayern-Trainer will sich damit jedoch nicht weiter befassen. 'Wir sind hier und müssen uns darum kümmern, dass die Jungs fit gemacht werden', sagte er lapidar. Im Test gegen Arsenal, bei dem Benjamin Pavard und Fiete Arp ihr Debüt feierten, habe ihm immerhin das Offensivspiel 'sehr gut gefallen'.Am Sonntag (2.00 Uhr) geht es für die Bayern in Houston gegen Real Madrid weiter. Zum Abschluss der USA-Tour steht am 24. Juli (3.00 Uhr, beide MESZ/DAZN und Sport1) noch in Kansas City das Duell mit dem AC Mailand an. Vielleicht gibt es bis dahin die ein oder andere Transfer-Erfolgsmeldung.SID tn mm wt
mehr lesen