Gut gesichert liegt ein Schatz unter dem Pflaster der irischen Hauptstadt Dublin. In diesen Schließfächern schlummern Goldbarren, die Anleger aus Nordirland aus Sorge von dem Brexit hier bei einer privaten Firma lagern.O-Ton Seamus Fahy, Gründer von Merrion Vaults:'Sie haben Angst vor einer Abwertung des Pfunds, wenn es zu einem harten Brexit kommt. Indem sie mit dem Pfund Gold kaufen und es bei uns lagern, wird das Gold bei einer Pfundabwertung umso wertvoller.'Der Schließfachbetreiber verzeichnet einen 70-prozentigen Zuwachs des Geschäfts von jenseits der bisherigen EU-Binnengrenze. Schon vor dem Austritt hat das britische Pfund durch das Brexit-Hickhack deutlich an Wert verloren, Edelmetall gilt als sichere Bank. In der britischen Provinz Nordirland gibt es bislang keine Gold-Lagermöglichkeiten.Seamus Fahy, Gründer von Merrion Vaults:'In Krisenzeiten sieht man immer diese Flucht in sichere Werte: Die Leute kaufen US-Staatsanleihen, Goldbarren, Schweizer Franken und so weiter.'Der größte Goldrausch ist womöglich schon vorbei, er setzte unmittelbar nach dem Brexit-Referendum ein. Aber noch halten Anleger an dem Edelmetall fest, weshalb die Schließfach-Betreiber jetzt eine Filiale im nordirischen Belfast planen.
mehr lesen