In diesem Labor in Florenz wird Cannabis im großen Stil angebaut - ausgerechnet von der italienischen Armee.O-Ton Antonio Medica, bei der Armee für den Anbau zuständig:'Wir haben mit der Produktion gerade erst angefangen, in zwei Gewächshäusern wie diesem. In diesem Jahr werden zwei weitere hinzukommen. Wir erwarten, 2017 rund 100 Kilo ernten zu können.'In Italien ist der Einsatz von Cannabis für medizinische Zwecke seit zehn Jahren erlaubt. Bislang wurde das Cannabis aus den Niederlanden importiert, doch das ist sehr teuer. Die Armee hofft, die Blüten der Pflanze für sieben Euro pro Gramm verkaufen zu können, das ist ungefähr die Hälfte des Preises der Niederländer. Für die 2000 bis 3000 Cannabis-Patienten in Italien ist das eine gute Nachricht. Antonio Medica gibt an, das Endprodukt noch nie probiert zu haben. Es sei aber von exzellenter Qualität, ist er sich sicher. Schließlich werden die Pflanzen sogar mit Mozart-Musik beschallt - dabei wachsen sie angeblich besonders gut.
mehr lesen