SHOTLIST WIEN, ÖSTERREICH13. OKTOBER 2020QUELLE: AFPTV1. Nah on Marcus' hands while he is taking out sample bags out of an envelope.2. Schwenk von unten nach oben from Marcus' hands to his face while he is scanning the health security card of the person getting tested3. Halbnahe of Marcus from the back and Mihalo Mihailovic, father of the familly, gargling4. Nah of Mihalo Mihailovic, father of the familly, gargling5. Detail Mihalo Mihailovic, father of the familly, gargling6. Halbnahe on Marcus' test bagBERLIN, BERLIN, DEUTSCHLAND16. DEZEMBER 2008QUELLE: AFP7. Foto Employees work in a Pharmacy (chemist, apotheke) in Berlin's Mitte district on December 16, 2008. The practice of outlawing large chains of Pharmacies in Germany was supported in a legal opinion presented at the European Court in Luxemburg by French magistrate Yves Bot. AFP PHOTO JOHN MACDOUGALL8. Foto A man walks past a Pharmacy (chemist, apotheke) in Berlin's Mitte district on December 16, 2008. The practice of outlawing large chains of Pharmacies in Germany was supported in a legal opinion presented at the European Court in Luxemburg by French magistrate Yves Bot. AFP PHOTO JOHN MACDOUGALLBERLIN, DEUTSCHLAND17. FEBRUAR 2021QUELLE: AFPTV9.10.11.12.13.14.15. O-TON 1 - Kathrin Schnieblich, Ärztin, arbeitet in einem Testzentrum in Berlin (Frau, deutsch, 8 Sek.): ''Ich sehe auf jeden Fall Vorteile dafür: Wenn man die Schulen und Kindergärten wieder öffnen will, ist es auch wichtig, dass die Kinder jeden Tag getestet werden.''16.17.18. O-TON 2 - Kathrin Schnieblich, Ärztin, arbeitet in einem Testzentrum in Berlin (Frau, deutsch, 13 Sek.): ''Es ist schwierig. Man müsste die Leute instruieren, wie sie es richtig machen. Ich weiß nicht, ob eine Gebrauchsanweisung ausreichend dafür ist – oder ob man nicht eine professionelle Schulung dafür braucht, wie man einen Gurgeltest richtig ausführt.''MÜNCHEN, BAYERN, DEUTSCHLAND18. JANUAR 2021QUELLE: AFPTV19. Menschen im Laden20. Passanten am Hauptbahnhof mit FFP2-Masken21. Münchner Hauptbahnhof; Menschen mit Masken
mehr lesen