Das Finale ruft: Nur noch ein Spiel trennt die deutsche U21 vom Endspiel bei der Europameisterschaft. Gegen England muss dafür am Dienstag aber eine deutliche Leistungssteigerung her im Vergleich zur Niederlage gegen Italien im letzten Gruppenspiel.O-Ton 1, Stefan Kuntz, U21-Nationaltrainer„Jetzt haben wir ein K.o.-Spiel, da braucht sich keiner Gedanken über den Modus machen. Mit England kommt eine Mannschaft auf uns zu, die anders spielt als Italien. Die Gegnervorbereitung machen wir heute Abend und dann fühlen wir uns wieder, wie der Engländer sagen würde, prepared for das Match.“Wie die robusten Engländer zu knacken sind, zeigte der DFB-Nachwuchs erst vor drei Monaten. In einem Test-Länderspiel gewann er gegen den Mitfavoriten von der Insel mit 1:0. Entsprechend gewarnt starten die Engländer ins Halbfinale.O-Ton 2, Adrian Boothroyd, U21-Nationaltrainer England„Wir wissen, dass wir gegen einen sehr starken Gegner spielen. Wir haben großen Respekt vor dieser Mannschaft und vor Stefan Kuntz. Es wird ein völlig anderes Spiel für beide Teams. Ich hoffe, dass wir unseren Plan für das Spiel umsetzten können, dann hätten wir eine gute Chance.“Als Nachteil könnte sich für die deutsche Mannschaft der enge Spielplan erweisen. Die Engländer hatten zwei Tage mehr Zeit zur Regeneration. Daher wird Kuntz seine Startelf möglicherweise erstmals ändern, um den Finaleinzug nicht durch müde Spieler zu gefährden.SID xam tk
mehr lesen