Keine Angst, dieser Dinosaurier frisst nur Pflanzen. Im Berliner Naturkundemuseum erwacht der Brachiosaurus brancaii zum Leben, obwohl er schon mehrere Millionen Jahre ausgestorben ist, mit Hilfe von Virtual-Reality-Brillen und des Internetriesen Google. Das Projekt richtet sich vor allem an die jungen Besucher.O-Ton Johannes Vogel, Museumsdirektor:'Eine andere wichtige Sache für uns ist, die nächste Generation zu inspirieren, sich für einen nachhaltigen Schutz der Welt zu engagieren, aber auch Naturwissenschaft oder aber auch das Verständnis von Wissenschaft für sich selber zu entdecken.'Bei der angepeilten Zielgruppe kommen die virtuellen Dinos gut an. O-Ton Besucher:'Ich finde das richtig cool, weil, wenn man die Dinos in Realität sieht und so, das ist halt cool.'Auch Internet-Nutzer aus aller Welt können ab jetzt die Sammlung des Berliner Naturkundemuseums bestaunen. Neben des 3D-Dinos sind auch ein virtueller Rundgang des Museums und hochauflösende Bilder ausgewählter Ausstellungsstücke im Netz zu sehen.
mehr lesen