Der Gruppensieg scheint außer Reichweite, doch für die Bayern steht im abschließenden Vorrundenspiel in der Champions League dennoch einiges auf dem Spiel. Ein Zeichen in Europa setzen und die Ehre wiederherstellen, so lautet die Marschroute vor dem Duell gegen das Millionenensemble von Paris St. Germain. Altmeister Jupp Heynckes soll den entscheidenden Impuls setzen, damit das 0:3 aus dem Hinspiel möglichst vergessen wird.O-Ton 1, Kingsley Coman, Bayern München„Das ist ein wenig eine Revanche. Aber das ist nichts persönliches gegen Paris Saint-Germain. Wir wollen Europa zeigen, dass wir noch da sind. Und das Bayern die Champions League gewinnen möchte.“O-Ton 2, Jupp Heynckes Trainer Bayern München„Man sollte realistisch bleiben. Es wäre vermessen zu sagen, man spiele um den Gruppensieg. Es geht ums Prestige.“Das Hinspieldebakel kostete Carlo Ancelotti den Job, für den Gruppensieg müsste ein Sieg mit vier Toren Differenz her. Vermutlich ein hoffnungsloses Unterfangen. Aber PSG scheint verwundbar. Bei Aufsteiger Racing Straßburg gab es am Wochenende die erste Ligapleite. Und die Bayern strotzen vor Selbstvertrauen: neun Heimspiele in Folge ohne Niederlage stehen für den Rekordmeister zu Buche.O-Ton 3, Jupp Heynckes, Trainer Bayern München'Ich bin zuversichtlich, dass wir unserem Publikum einen angenehmen Abend bereiten. Es sind eisige Temperaturen, aber vielleicht wird ihnen doch warm. Und wir zeigen, dass der FC Bayern München nicht nur eine große Historie in der Champions League hat, sondern, dass wir nach wie vor unter den Topklubs in Europa zu zählen sind.“Fußballtradition gegen neureiches Milliardenprojekt. Ein Sieg der Bayern wäre auch eine Botschaft an die internationale Konkurrenz.SID xsh tk
mehr lesen