+Update+ Kunstexperten halten dies für einen authentischen Caravaggio: Ein Gemälde, das in Südfrankreich zufällig in einem Dachstuhl gefunden wurde. Das Bild „Judith und Holofernes“, das der italienische Maler Caravaggio vor 400 Jahren angefertigt haben könnte, zeigt ein Kapitel aus dem alten Testament.O-Ton Eric Turquin, Kunstexperte:'Dieses Gemälde kam im April 2014 zu uns. Seitdem haben wir es nur dem Louvre gezeigt. Wir wollten erst Nachforschungen zu seiner Herkunft anstellen: Röntgen- und Infrarotaufnahmen, Einschätzungen von Kunsthistorikern, Spezialisten und Caravaggio-Experten einholen.' Das Gemälde könnte einen Wert von rund 120 Millionen Euro haben.O-Ton Eric Turquin, Kunstexperte:'Es ist eine Schätzung, die wir mit aller Vorsicht – zusammen mit anderen Kollegen - getroffen haben. Es ist ein Preis, der – in meinen Augen – absolut gerechtfertigt ist.'Ob es sich tatsächlich um ein Gemälde von Caravaggio handelt, ist in Expertenkreisen jedoch noch nicht geklärt. Das französische Kulturministerium hält weitere Untersuchungen für notwendig und verweigert eine Ausfuhr des Bildes.
mehr lesen