Solarmodule, soweit das Auge reicht: Hier im Südwesten von Frankreich ist die größte Solaranlage Europas eingeweiht worden. Der Photovoltaikpark in Cestas nahe Bordeaux hat eine Leistung von 300.000 Megawatt, das entspricht dem Stromverbrauch einer 300.000-Einwohner-Stadt. Fast eine Million Solarkollektoren wurden aufgebaut. Mit ihnen steigt der Anteil der Sonnenenergie an der Stromproduktion in Frankreich von 1,4 auf 1,7 Prozent. Frankreich setzt nach wie vor in großem Umfang auf die Atomenergie. Deren Anteil am Strommix soll aber bis 2025 sinken, von derzeit rund drei Viertel auf etwa die Hälfte.
mehr lesen