Dieses Spiel kennt wohl jedes Kind. Es ist simpel: Du hast 20 Sekunden und nur eine Regel: Lass dich nicht erwischen. Das Kinderspiel Fangen wird nun unter Sportlern immer populärer – und zwar unter dem Namen „World Chase Tag“. Eines der ältesten Spiele der Welt wurde vor zwei Jahren in Großbritannien aufgefrischt. Dabei wollte der Erfinder nur mit seinem Sohn spielen.O-Ton Christian Devaux, Erfinder „World Chase Tag“„Wir haben entschieden, Hindernisse in unserem Garten aufzubauen. Wir hatten zum Beispiel einen Eimer, ein paar Stühle und eine Bank. Mit der Zeit kamen immer mehr Hindernisse hinzu, die immer schwieriger wurden.“Und so wird „World Chase Tag“ heute in einer kleinen Arena gespielt. Wird jemand berührt, kommt ein neuer Spieler aufs Feld, um den Fänger zu jagen. Eine der ersten Mannschaften außerhalb Großbritanniens kommt aus Frankreich. Mit ausreichend Parkour-Erfahrung will das französische Team „Blacklist“ auch beim „Fangen“ erfolgreich werden.O-Ton Valentin Dubois, Teilnehmer „World Chase Tag“„Wenn du gejagt wirst, musst du den Fänger in die eine Richtung lotsen, während du selbst in die andere gehst. Du musst immer darauf achten, wo sich der Jäger befindet. Du musst ihn überall im Auge haben. Dazu musst du die Umgebung sehr genau wahrnehmen.“Erst zum zweiten Mal überhaupt findet in London ein offizieller Wettkampf statt. Sechs Teams mit jeweils vier Spielern haben ein Ziel: Mehr Spieler zu fangen als der Gegner. Mittlerweile greift das Fang-Fieber auch außerhalb Europas um sich: die USA, Taiwan und China denken darüber nach, die nächsten Wettkämpfe auszurichten.SID xjw ek
mehr lesen