Dieses Video ist leider nicht nicht mehr verfügbar.
An der berühmten Oper "La Fenice" spielt sie normalerweise die erste Geige. Doch immer wieder tauscht Sara Michieletto die große Bühne in Venedig gegen Spielorte ein, wo ihre Zuhörer weniger privilegiert sind. Hier in einem Armenviertel von Indonesiens Hauptstadt Jakarta will sie den Kindern mit ihrer Musik ein wenig Zuversicht geben.O-Ton Sara Michieletto, Violinistin an der Oper "La Fenice" in Venedig:"Ich wollte die Schönheit der Musik mit Menschen teilen, die weniger begünstigt sind. Das ist mein wichtigstes Anliegen. Bevor ich an der Fenice-Oper angefangen habe, war ich 1996 in Mozambik. Seitdem spiele ich für Menschen mit weniger Chancen." Mit berühmten Dirigenten und Orchestern tritt Sara Michieletto weltweit auf und auch solo macht die Virtuosin Karriere. Seit sie 2004 das Elend in den Palästinensergebieten miterlebte, engagiert sie sich vor allem für Kinder in den Elendsvierteln dieser Welt - in Brasilien ebenso wie in Eritrea oder Indien. O-Ton Ton Sara Michieletto, Violinistin an der Oper "La Fenice" in Venedig:"Überall auf der Welt müssen wir mehr Gefühle zulassen, um einander besser zu verstehen."Im 20-Millionen-Moloch Jakarta bedarf es besonders viel Einfühlungsvermögen, um die Kinder auf der Straße mit zarten Violinenklängen zu erreichen.O-Ton Suharti, Straßenkind in Jakarta:"Früher haben alle Kinder immer nur gekämpft. Aber seit Sara hier ist, sitzen alle Kinder still da und hören zu."Oder sie verarbeiten ihren Alltagsfrust in Tanzspielen. Und die Stargeigerin gibt dazu den Takt vor. An der berühmten Oper "La Fenice" spielt sie normalerweise die erste Geige. Doch immer wieder tauscht Sara Michieletto die große Bühne in Venedig gegen Spielorte ein, wo ihre Zuhörer weniger privilegiert sind. Hier in einem Armenviertel von Indonesiens Hauptstadt Jakarta will sie den Kindern mit ihrer Musik ein wenig Zuversicht geben.O-Ton Sara Michieletto, Violinistin an der Oper "La Fenice" in Venedig:"Ich wollte die Schönheit der Musik mit Menschen teilen, die weniger begünstigt sind. Das ist mein wichtigstes Anliegen. Bevor ich an der Fenice-Oper angefangen habe, war ich 1996 in Mozambik. Seitdem spiele ich für Menschen mit weniger Chancen." Mit berühmten Dirigenten und Orchestern tritt Sara Michieletto weltweit auf und auch solo macht die Virtuosin Karriere. Seit sie 2004 das Elend in den Palästinensergebieten miterlebte, engagiert sie sich vor allem für Kinder in den Elendsvierteln dieser Welt - in Brasilien ebenso wie in Eritrea oder Indien. O-Ton Ton Sara Michieletto, Violinistin an der Oper "La Fenice" in Venedig:"Überall auf der Welt müssen wir mehr Gefühle zulassen, um einander besser zu verstehen."Im 20-Millionen-Moloch Jakarta bedarf es besonders viel Einfühlungsvermögen, um die Kinder auf der Straße mit zarten Violinenklängen zu erreichen.O-Ton Suharti, Straßenkind in Jakarta:"Früher haben alle Kinder immer nur gekämpft. Aber seit Sara hier ist, sitzen alle Kinder still da und hören zu."Oder sie verarbeiten ihren Alltagsfrust in Tanzspielen. Und die Stargeigerin gibt dazu den Takt vor.
mehr lesen