Diese philippinischen Frauen haben eines gemeinsam: Sie sehen allesamt gut aus. Doch das allein reicht nicht, um einen Schönheitswettbewerb zu gewinnen.Deswegen besuchen sie dieses Trainingscamp nahe Manila, um für Miss-Wahlen gerüstet zu sein. Auf dem Lehrplan stehen neben dem so genannten Duck-Walk, Fitnesstraining, Kosmetikkurse und die schlagfertige Beantwortung von kniffligen Fragen zum Weltfrieden, zur Flüchtlingsfrage oder Gleichberechtigung.O-Ton Emma Tiglao, nimmt 2019 an Miss-Wahlen teil:'Für mich ist dieser Frage-Antwort-Teil der schwierigste, denn abgesehen von deiner Persönlichkeit musst du über das aktuelle Geschehen unterrichtet sein.'Schönheitswettbewerbe sind in dem Inselstaat sehr beliebt. Für viele der mehr als 100 Millionen Einwohner sind sie eine beliebte Ablenkung von Armut, Korruption und Naturkatastrophen. Und Miss-Titel bedeuten für die Trägerinnen Chancen auf Werbe-, Film, und Model-Jobs.O-Ton Melba Ann Mascasaet, beurlaubte Apothekerin:'Ich nehme an Schönheitswettbewerben teil, seitdem ich 15 bin. Jede Teilnehmerin träumt davon, Miss-Philippinen zu werden.'Bei internationalen Miss-Wahlen haben die philippinischen Schönheiten in vergangenen Jahren abgeräumt. Das Konzept der Trainingscamps scheint aufzugehen.
mehr lesen