SHOTLIST LEIPZIG, SACHSEN, DEUTSCHLAND14. DEZEMBER 2020QUELLE: AFPTV1. Bildsequenz Leipzig nach Inkrafttreten des Lockdowns in Sachsen2. Bildsequenz Leipzig nach Inkrafttreten des Lockdowns in Sachsen3. Bildsequenz Leipzig nach Inkrafttreten des Lockdowns in Sachsen4. Bildsequenz Leipzig nach Inkrafttreten des Lockdowns in SachsenBERLIN, DEUTSCHLAND14. DEZEMBER 2020QUELLE: AFPTV5. Bildsequenz Pssanten am Tauentzien in Berlin6. Bildsequenz Pssanten am Tauentzien in Berlin7. Kundin bezahlt Tasche, Rut Meyburg bedient sie8. Kundin bezahlt Tasche, Rut Meyburg bedient sie9. O-TON 1 - Rut Meyburg, Besitzerin Taschengeschäft (Deutsch, 7 Sek.): 'Wäre schön, vor allem was für den Einzelhandel zu tun. Die Versandhäuser haben den Boom ihres Lebens. Ich würde mich freuen, wenn die mal gut besteuert würden und den Einzelhandel zu unterstützen. Ich sehe ja schon, dass immer mehr Läden leer stehen plötzlich, Leute geben auf und das ist einfach traurig. Also es wäre schon wichtig zu unterstützen.' 10. Zwischenschnitt: Kundin bezahlt Tasche, Rut Meyburg bedient sie 11. Zwischenschnitt: Rut Meyburg arbeitet an Leder für eine Tasche 12. O-TON 2 - Rut Meyburg, Besitzerin Taschengeschäft (Deutsch, 23 Sek.): 'Das Jahr sieht natürlich sieht so aus, wie das davor. Es ist völlig klar, dass wir nicht so große Verkäufe haben wie letztes Jahr und ich denke, dass wird vielen im Einzelhandel so gehen. Was mach ärgert, ist der Boom bei Amazon, das ist ein Drama, weil das kein korrekter Laden ist, kein korrektes Material, kein korrektes Produkt.' 13. Zwischenschnitt: Rut Meyburg arbeitet an Leder für eine Tasche 14. Zwischenschnitt: Meyburg schließt ihr Geschäft 15. Zwischenschnitt: Schild: closed 16. Bildsequenz Pssanten am Tauentzien in Berlin17. Bildsequenz Pssanten am Tauentzien in Berlin18. Bildsequenz Pssanten am Tauentzien in Berlin19. O-TON 3 - Frau 1, Passantin in Berlin (Frau, Deutsch, 2 Sek.): ''Tatsächlich, also ich kaufe zu 90% nur noch online ein. Zum einen ist es meistens schneller da, als wenn man sich drei Stunden irgendwo vor einem Geschäft anstellen muss, und es ist halt meistens auch preiswerter tatsächlich.' '20. O-TON 4 - Mann 1, Passant in Berlin (Mann, deutsch, 5 Sek.): ''Generell kaufe ich schon gerne online ein, das mache ich schon häufiger. --- Es ist meistens günstiger, geht schneller und ich muss es halt nicht nach Hause tragen – also, der Nachhauseweg bleibt mir meistens erspart.' 'UNKNOWN, NICHT DEFINIERT14. DEZEMBER 2020QUELLE: AFPTV21. O-TON 5 - Stefan Genth, HDE-Hauptgeschäftsführer (Mann, Deutsch, 15 Sek.) BERLIN, DEUTSCHLAND UNKNOWN, NICHT DEFINIERT 14. DEZEMBER 2020 QUELLE: AFPTV 22. Zwischenschnitt: DHL-Mitarbeiter in Berlin liefert Pakete aus BERLIN, DEUTSCHLAND14. DEZEMBER 2020QUELLE: AFPTV23. Bildsequenz DHL-Mitarbeiter in Berlin liefert Pakete aus24. Bildsequenz DHL-Mitarbeiter in Berlin liefert Pakete ausBOCHUM, NORDRHEIN-WESTFALEN, DEUTSCHLAND4. DEZEMBER 2020QUELLE: AFP25. Luftaufnahme DHL Frachtzentrum in BochumUNKNOWN, NICHT DEFINIERT14. DEZEMBER 2020QUELLE: AFPTV26. O-TON 6 - Stefan Genth, HDE-Hauptgeschäftsführer (Mann, Deutsch, 11 Sek.) BERLIN, DEUTSCHLAND UNKNOWN, NICHT DEFINIERT 14. DEZEMBER 2020 QUELLE: AFPTV 27. Zwischenschnitt: Geschäfte in Berlin 28. Zwischenschnitt: Geschäfte in Berlin BERLIN, DEUTSCHLAND14. DEZEMBER 2020QUELLE: AFPTV29. Rut Meyburg reinigt die Theke30. Rut Meyburg reinigt die Theke31. Laden Meyburg von außenBERLIN, DEUTSCHLAND13. DEZEMBER 2020QUELLE: AFPTV32. Totale outside view of a gallery33. Halbnahe a client looks for gifts at the shop 'Sabine Welz'34. Nah Christmas decoration representing the Brandenburg Gate
mehr lesen