Eiseskälte, Reiten im Westernsattel, Schießen mit fast 200 Jahre alten Waffen: Für seinen neuen Film 'The Revenant - Der Rückkehrer' hat Hollywood-Star Leonardo DiCaprio einiges gelernt. Etwas entspannter beginnt das 'Wildnis Boot Camp' der American Mountain Men in Südkalifornien. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Wissen über das frühere Leben von Trappern, Jägern und Pelzhändlern zu erhalten und deren Traditionen zu pflegen. Filmfans dürfen in verkürzter Form das harte Training der Schauspieler nacherleben. In wochenlanger Arbeit haben die Mountain Men die Darsteller auf ihre Rollen vorbereitet. O-Ton Clay Landry, Mountain Man'Ich teile mein Wissen über diese Phase der Geschichte gern. Das macht mir Spaß. Als die Jungs ans Set kamen wollten sie unbedingt so viel wie möglich lernen, um die Figuren so gut wie möglich spielen zu können. Es war toll, mit motivierten Leuten zu arbeiten.'Im 19. Jahrhundert ist das Leben in den Bergen im Westen der USA rau und entbehrungsreich. Besonders wichtig ist es deshalb, die Ausrüstung von Mann und Pferd in Schuss zu halten. Erstaunlich geräumig und vor allem beheizt sind die Zelte der Mountain Men. Im Camp bereiten sie ihr Essen im Topf mit Gewürzen zu. Spezielle Nahrung erhält Leonardo DiCaprio dagegen während der Dreharbeiten.O-Ton Clay Landry, Mountain Man'Am Anfang war es künstliche Leber. Die Ausstatter hatten wirklich etwas gefunden, eine Art Eiweiß. Ich weiß nicht mehr genau was, aber es war keine echte Leber. Aber am Ende sagte Leo, er möchte echte Leber. Also haben wir ein Stück von einem kontrollierten Unternehmen besorgt und haben das genommen. Er gibt sich wirklich Mühe, damit alles echt wirkt.'Entscheidend zum Überleben in der Wildnis ist der Umgang mit den Feuerwaffen. Diese müssen mit der Hand nachgeladen werden. Wer damit klar kommt, trotzt der Wildnis in der Vergangenheit erfolgreich - so wie Leonardo DiCaprio in 'The Revenant - Der Rückkehrer'.
mehr lesen