O-Ton 1+3 Dietmar Beiersdorfer, Vorstandsvorsitzender Hamburger SV- 'Die Zeit macht es nicht einfach, so wie Uwe zu sein'- 'Er tut erst was, bevor er was sagt. Da können Sie sich einen Spiegel vorhalten, das ist ja nicht mehr gefragt. Erst Worte, dann Taten lassen sich heute besser verkaufen'- 'Es ist sehr schwer so zu sein wie Uwe, aber sie (die Spieler) können sehr viel von ihm lernen'O-Ton 2 Karl Gernandt, Aufsichtsrats-Chef Hamburger SV- 'Wir verdanken einen Großteil unserer Fans weltweit solchen Charakteren wie Uwe Seeler'- 'Ich wünsche mir, dass Seeler wahrgenommen wird von den Spielern'- Appell an die Medien, die Strahlkraft solcher Charaktere zu transportierenSID ek jlweitere Informationen:Hamburg (SID) Uwe Seeler strahlte. Das HSV-Idol herzte Willi Schulz, flachste mit Charly Dörfel und fachsimpelte mit Manni Kaltz. Kurz vor seinem 80. Geburtstag am Samstag ließ es sich 'Uns Uwe' mit Freunden und alten Wegbegleitern bei Labskaus und Seezunge im schicken 'Fischereihafen Restaurant' über der Elbe gutgehen. Und auch die HSV-Chefs Karl Gernandt und Dietmar Beiersdorfer sonnten sich noch einmal im Glanz Seelers.Es sei eine 'ganz große Ehre', er sei 'glücklich und stolz, dass wir dieses Hamburger Idol an unserer Seite haben', sagte Vorstandschef Beiersdorfer am Donnerstag bei einer Veranstaltung des Hamburger Abendblattes zu Ehren Seelers. Und natürlich feiert der größte Held des Klubs seinen Ehrentag auch im Stadion, wenn Borussia Dortmund am Samstag (15.30 Uhr/Sky) in den Volkspark kommt. 'Wir wollen ihm ein schönes Fest bereiten', sagte Beiersdorfer.Der HSV steckt einmal mehr in der Krise, und fast scheint es so, als wünschten sich die Verantwortlichen einen Spieler wie Seeler herbei. Trainer Markus Gisdol kündigte an, die 'positive Energie' des Seeler-Geburtstags für den schwer angeschlagenen Bundesliga-Letzten nutzen zu wollen. 'Er hat immer sein letztes Hemd gegeben und alles reingehauen. Das muss die große Überschrift auch über unsere Partie sein', sagte Gisdol: 'Ich hoffe sehr, dass wir ihm mit einem guten Spiel und Ergebnis eine Freude bereiten können.'Doch wirklich zuversichtlich sind längst nicht alle im Umfeld des Klubs. Auf die Frage, was sich die heutige HSV-Mannschaft denn von Seeler abschauen könne, flüchtete sich Ex-Nationalspieler Kaltz in Sarkasmus. 'Mannschaft, welche Mannschaft? Das ist doch keine Mannschaft im Moment', sagte der Europapokalsieger der Landesmeister von 1983 und richtete sich an die HSV-Spieler: 'Die können sich alles abschauen. Die sollen sich mal die alten Filme von ihm angucken.''Alles geben, alles reinwerfen, kämpfen bis zum Schluss' - das erwartet Beiersdorfer am Samstag vom bisher chronisch erfolglosen Team und erinnerte damit an Seelers Erfolgsformel. Herz, Leidenschaft, Wille - damit eroberte Seeler nicht nur die Herzen der Hamburger. 'Es ist wichtig, dass wir wieder Boden unter die Füße bekommen', sagte Beiersdorfer, der 'endlich einen Sieg einfahren' will.Zuletzt war ja auch an Beiersdorfer die Krise der einst so stolzen Hanseaten festgemacht worden, doch Aufsichtsrats-Chef Gernandt beendete nun die Diskussionen um eine mögliche Ablösung des Klubbosses. 'Der HSV ist definitiv nicht auf der Suche nach einem Vorstandsvorsitzenden, der Vorstandvorsitzende schießt keine Tore', sagte Gernandt. Zwar habe es den HSV 'heftig erwischt', die 'Euphorie ist kaputtgegangen' an der Elbe, aber es mache keinen 'Sinn, einen Kapitän im Sturm von Bord zu schicken, wenn man den Eindruck hat, das Schiff läuft nicht mehr richtig. Man muss sich um das Schiff kümmern - und das machen Didi und ich jetzt', sagte Gernandt.Mit einem Seeler im Team wäre das wohl deutlich einfacher.
mehr lesen