Texteinblendungen:Ein jüdischer Lehrer erzählt von seinen Erfahrungenmit Antisemitismus an einer Grundschule in BerlinZu seinem Schutz will er anonym bleibenO-Ton jüdischer Grundschullehrer aus Berlin:'Ein guter Mensch, kein guter Christ, Moslem oder Judemuss man sein. Empathie muss man empfinden.Über so etwas diskutieren wir und oft. Und viele Kindermachen das ganz großartig und das bringt auch was.Aber ich will auch nicht verschweigen,dass 'Du Jude' wieder ein Fluchwort ist.'Seine Schüler wissen nicht, dass ihr Lehrer jüdisch ist- und das soll auch so bleibenAls er mit seinen Schülern das Jüdische Museumbesuchen will, kommt die Hälfte der Klasse nichtDie Begründung eines Schülers:Er gehe in kein 'Judenmuseum'Viele seiner Schüler haben MigrationshintergrundAuf die Frage, ob er seine eigenen Kinder auf seineSchule schicken würde, antwortet er mit 'Nein'O-Ton jüdischer Grundschullehrer aus Berlin:'Ich möchte nicht, dass mein Kind 'Judensau' genannt wird. Ich will das nicht. Das würde ich für mein Kind nicht wollen. Auch nicht als Ausrutscher, das darf nicht sein. Das würde ich meinem Kind nicht wünschen.Ich würde es aber auch nicht auf eine jüdische Schule schicken.Aber jetzt nicht gerade speziell auf meine.'
mehr lesen