Dieses Video ist leider nicht nicht mehr verfügbar.
Dieses Tal in den rumänischen Karpaten wirkt auf den ersten Blick unberührt. Doch in den letzten Jahren sind hier große Waldflächen illegal abgeholzt worden. Es gibt kaum eine Region in Europa, in der noch so viele alte Bäume stehen. O-Ton Gheorghe Ridichie, Mitarbeiter des Umwelt- und Forstministeriums:"Normalerweise gibt dieser Wald in zehn Jahren 10.000 Kubikmeter Holz her. Aber diese Menge wurde in kaum mehr als zwei oder drei Jahren abgeholzt."Seit dem Sturz des Kommunismus sind Rumänien rund fünf Milliarden Euro durch illegale Rodungen entgangen. Die Holzdiebe sind kreativ. In diesem Wald haben sie die Baumstümpfe mit Laub und Erde bedeckt, damit man sie nicht bemerkt. Die Abholzung hat schwerwiegende Folgen: Erdrutsche, Dürren, und für das Klima ist der Holzeinschlag auch Gift. Darüber hinaus leiden Wildtiere wie Wölfe, Bären und Luchse unter dem Verlust ihres Lebensraums. O-Ton Costel Bucur, WWF-Aktivist:"Die illegale Abholzung ist verheerend für die Wildtiere. Besonders dann, wenn ein Gebiet gerodet wird, das mehrere Lebensräume verbindet, in denen die Tiere sich verstecken und Nahrung finden."Umweltschützer machen die steigende Weltnachfrage für Holz für die Situation in Rumänien verantwortlich. Außerdem werden mit Holz immer wieder korrupte Geschäfte gemacht. Die Regierung plant schärfere Umweltgesetze, die striktere Kontrollen und härtere Strafen vorsehen. Doch bislang hat das Parlament noch nicht darüber entschieden – obwohl die Zeit drängt. Dieses Tal in den rumänischen Karpaten wirkt auf den ersten Blick unberührt. Doch in den letzten Jahren sind hier große Waldflächen illegal abgeholzt worden. Es gibt kaum eine Region in Europa, in der noch so viele alte Bäume stehen. O-Ton Gheorghe Ridichie, Mitarbeiter des Umwelt- und Forstministeriums:"Normalerweise gibt dieser Wald in zehn Jahren 10.000 Kubikmeter Holz her. Aber diese Menge wurde in kaum mehr als zwei oder drei Jahren abgeholzt."Seit dem Sturz des Kommunismus sind Rumänien rund fünf Milliarden Euro durch illegale Rodungen entgangen. Die Holzdiebe sind kreativ. In diesem Wald haben sie die Baumstümpfe mit Laub und Erde bedeckt, damit man sie nicht bemerkt. Die Abholzung hat schwerwiegende Folgen: Erdrutsche, Dürren, und für das Klima ist der Holzeinschlag auch Gift. Darüber hinaus leiden Wildtiere wie Wölfe, Bären und Luchse unter dem Verlust ihres Lebensraums. O-Ton Costel Bucur, WWF-Aktivist:"Die illegale Abholzung ist verheerend für die Wildtiere. Besonders dann, wenn ein Gebiet gerodet wird, das mehrere Lebensräume verbindet, in denen die Tiere sich verstecken und Nahrung finden."Umweltschützer machen die steigende Weltnachfrage für Holz für die Situation in Rumänien verantwortlich. Außerdem werden mit Holz immer wieder korrupte Geschäfte gemacht. Die Regierung plant schärfere Umweltgesetze, die striktere Kontrollen und härtere Strafen vorsehen. Doch bislang hat das Parlament noch nicht darüber entschieden – obwohl die Zeit drängt.
mehr lesen