Texteinblendungen:Diese jungen Frauen bilden die einzige Gewichtheberinnen-Mannschaft im Irak. Jeden Tag trainieren sie drei Stunden in diesem alten Fitness-Studio in einem eher konservativen Viertel in der Hauptstadt Bagdad. O-Ton Huda Salim, Gewichtheberin:'Einige sagen, ich würde die Männer herausfordern, und dass Frauen keine Gewichte stemmen sollen. Ich sage denen dann: 'Ich kann alles machen, was sie auch tun'. Wenn sie diesen Sport machen, dann können wir das auch. Es gibt da keinen Unterschied zwischen Männern und Frauen.'Abbas Ahmed hat die Mannschaft seit 2011 aufgebaut. Er beklagt, dass es den Frauen an der Ausrüstung und Infrastruktur fehlt, um mit der Weltelite mithalten zu können. Immerhin haben zwei Teammitglieder Medaillen bei den Asienspielen gewonnen. Umgerechnet bis zu 650 € pro Monat bekommen die Gewichtheberinnen über eine Art Stipendium. O-Ton Chadia Ismail, Teammitglied:'Ich liebe Gewichtheben. Und durch den Sport erhalte ich Lohn für mich und meine Familie. In diesem Studio sind Sieger aus uns geworden!'Inzwischen ist die Kritik der Konservativen an den schwer stemmenden Frauen abgeflaut. Seit einige mit Medaillen nach Hause kommen, jubeln sogar fast alle.
mehr lesen