O-Töne 1 und 3, John Degenkolb, Paris-Roubaix-Sieger 2015:-'Olympia ist ganz klar ein großes Highlight in dem Sportjahr 2016. Es ist für mich, wie auch für jeden anderen Sportler, ein großer Traum, dort mit dabei zu sein.'-'Dann wird nach den Klassikern abgerechnet und da ist dann mehr oder weniger ein Break und dann geht es in Richtung Tour. Die Tour ist dann natürlich das große Highlight im Sommer.'O-Töne 2 und 4, Simon Geschke, Tour-Etappen-Sieger 2015:-'Es ist auch ein Vorteil, keine Favoriten-Nation zu sein. Das eröffnet andere Chancen und da müssen wir dann auch ein bisschen Poker spielen, denke ich. So Meisterschaften wie Olympiaden oder WMs haben halt immer so ein bisschen ihre eigenen Regeln.'-'Ähnlich wie letztes Jahr. Ich will wieder in der bestmöglichen Form sein, in top Form. Dieses Jahr habe ich vor der Tour gesagt, ich will gern um Etappen-Siege mit fahren, und wenn ich das hinkriege, kann es vielleich noch einmal klappen.'SID xtk ekWeitere Informationen:Berlin, 07.Januar (SID) - Siege bei den Klassikern, ein Start bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro und endlich der ersehnte Etappenerfolg bei der Tour de France: Der deutsche Radprofi John Degenkolb hat sich nach der bislang erfolgreichsten Saison seiner Karriere für 2016 erneut hohe Ziele gesetzt und peilt den nächsten Schritt in seiner Entwicklung an.'Ich denke, dass ich mein Potenzial noch nicht voll ausgeschöpft habe und auch noch im Sprint besser werden kann', sagte Degenkolb am Donnerstag bei der Präsentation seines Teams Giant-Alpecin in der italienischen Botschaft in Berlin.Im Fokus steht zunächst die Wiederholung seiner Vorjahreserfolge bei Mailand-Sanremo und Paris-Roubaix. 'Ich will in diesem Zeitraum in einer Top-Verfassung sein und bei jedem Start das Optimum herausholen', sagte Degenkolb, der auch bei der Flandern-Rundfahrt auftrumpfen möchte.An seinem 27. Geburtstag blickte Degenkolb auch auf das Erfolgsjahr 2015 zurück. 'Es war ein Riesenerfolg und ein weiterer Durchbruch auf einer ganz anderen Ebene. Für mich ist ein Traum in Erfüllung gegangen', sagte Degenkolb, der zugleich die Auszeichnung als Deutschlands Radsportler des Jahres erhielt.Nach dem Wechsel von Sprinter Marcel Kittel zum Team Etixx-QuickStep liegt bei Giant-Alpecin der Fokus in den Sprints voll auf Degenkolb. 'Es liegt mehr Druck auf meinen Schultern. Ich hoffe, dass ich und die Mannschaft stark genug sind, um zu performen', sagte Degenkolb.SID re dk
mehr lesen