Sechs syrische Flüchtlinge drängen sich auf einem kleinen Boot Richtung Europa – eine mehr als reale Szene, die hier aber nur von Schauspielern nachgestellt wird. Die Theatergruppe kennt sich noch aus Syrien. Ihre Flucht hat sie in die jordanische Hauptstadt Amman geführt, wo sie gemeinsam das Theaterstück 'Love Boat' inszenieren – eine Tragikkomödie über ihr krisengebeuteltes Heimatland und Tabus in der arabischen Gesellschaft.O-Ton Nawar Bulbul, Regisseur:'Die drei Tabu-Themen in der arabischen Gesellschaft und Regierung sind Religion, Sex und Politik. Und mit diesem Theaterstück versuchen wir, diese Tabus zu brechen.'Unter den Darstellern ist auch die 15-jährige Iman al-Schajab, die in Syrien durch ein Schrapnellfeuer ihr Bein verloren hat. Zwischen den Physiotherapiestunden und den Proben für das Theaterstück malt sie leidenschaftlich gerne:O-Ton Iman al-Schajab, Schauspielerin:'Die Tänzerin in meinem Bild fühlt sich nicht behindert. Sie will studieren und trotz ihrer Verletzungen für sich einstehen. Nichts im Leben kann sie aufhalten.'Der Krieg in Syrien hat bereits über 270.000 Menschenleben gekostet und Millionen zur Flucht gezwungen. Im Theaterstück endet die Flucht allerdings tragisch. Das Boot sinkt und zieht weitere Menschen mit in den Tod.
mehr lesen