O-Töne 1-3, Niko Kovac, Trainer Bayern München - 'Wir haben Großes geleistet. Ich weiß nicht, ob es eine Aufholjagd in dieser Form schon einmal gegeben hat.'-'Dieses Jahr war sehr anstrengend, aber Ende gut, alles gut.'- 'Ich gehe davon aus, dass ich meinen Vertrag erfüllen werde.'SID cu ekWeitere Informationen:München, 18. Mai (SID) - Bayern München krönt sich mit einer Gala zum siebten Mal in Folge zum Meister. Die Fans demonstrierten Verbundenheit mit Trainer Niko Kovac, Franck Ribery und Arjen Robben erhielten einen triumphalen Abschied.München (SID) Uli Hoeneß vergoss Tränen der Rührung beim Abschied von Franck Ribery und Arjen Robben, ergötzte sich an den ausgelassenen Meistertollereien auf dem Rasen - doch ein Bekenntnis zu Niko Kovac ließ sich der mächtige Präsident trotz aller Glücksgefühle nicht entlocken. Auch die Sympathiebekundungen des Anhangs für den Trainer konnten Hoeneß nicht erweichen. 'Es ist nicht der richtige Zeitpunkt, um darüber zu reden', wiegelte er ab, obwohl ihn der Fanzuspruch für Kovac 'sehr' gefreut habe.Der Kroate wurde von der Südkurve ausdauernd gefeiert, er ist erst der zweite Münchner nach 'Kaiser' Franz Beckenbauer, der als Spieler und Trainer die Schale holte. Doch die 5:1 (1:0)-Gala gegen Eintracht Frankfurt, die die siebte Meisterschaft in Folge und 29. insgesamt brachte, ja auch der hollywoodreife Abschied von 'Robbery' wurde überlagert von der Unruhe um Kovac.Dessen Freude über seinen ersten Meistertitel litt spürbar unter dem offenkundigen Richtungsstreit im Klub. 'Vielleicht würde es mehr auffallen, wenn ich mit roter Nase rumlaufen würde oder einem Karnevalshut, aber es ist im Moment sehr viel hier drin dieses Jahr', sagte Kovac und deutete auf sein Herz. Diese Saison, setzte der 47-Jährige sichtlich angefasst hinzu, sei sehr anstrengend gewesen, 'das können Sie mir glauben'.Besonders wohltuend war für ihn, als die Bayern-Fans seinen Namen riefen und auch ein Banner mit einer klaren Position pro Kovac präsentierten. Der Trainer klatschte in Richtung Südkurve. Mats Hummels empfand dies 'als unglaublich schönes Zeichen, so etwas zurückzubekommen. Das ist all die Strapazen wert.' Ob die Symbolkraft aber genügt, um Kovacs Zukunft zu sichern, wird wohl erst nach dem Pokalfinale gegen RB Leipzig und dem möglichen Double am Samstag beantwortet.Kovac geht fest davon aus, auch in der kommenden Saison Coach des Fußball-Rekordchampions zu sein. Er habe Informationen 'aus erster Hand', sagte er am Sky-Mikrofon und sei 'davon überzeugt, dass es weitergeht'. Eine faktische Sicherheit vermochte Kovac jedoch nicht bestätigen.Da geht es dem Duo 'Robbery' anders. Seit einiger Zeit weiß die legendäre Bayern-Flügelzange der letzten Dekade, dass es in München nicht weitergeht. Daher war es schon fast kitschig, wie Ribery (72.) und Robben (78.) mit ihren Toren noch einmal zauberhafte Momente erschufen, Mannschaft und Fans ihnen huldigten, Hoeneß sie in die Reihe der ganz Großen des FC Bayern wie Beckenbauer, Gerd Müller und Co. aufnahm.Nur kurz mussten die Münchner um den Titel bangen, als Sebastien Haller (50.) für die Eintracht das 1:1 erzielte und damit Kingsley Comans Führung (4.) egalisierte. Mit der prompten Antwort von David Alaba (53.) und der Einzelaktion von Renato Sanches (58.) waren die Zweifel jedoch beseitigt.Dann durften 'Rib' und 'Rob' glänzen und weinen, bevor Kapitän Manuel Neuer um 17.37 Uhr die Meisterschale aus den Händen von Rekordnationalspieler Lothar Matthäus erhielt. Einige Bierduschen später war aber Kovac wieder das Thema - und er wird es bleiben.SID sr mm kd
mehr lesen