Was tun mit einem Rasenmäher in einem Land, das über Monate mit Schnee bedeckt ist? Zum Beispiel um die Wette rasen. Im abgelegenen finnischen Dorf Lavia liefern sich Hartgesottene ein Langstrecken-Rennen auf einem zugefrorenen See. Wer in zwölf Stunden die meisten Runden auf dem 1,6 Kilometer-Parcours schafft, gewinnt.O-Ton Patrik Lindahl, Organisator des Rasenmäher-Rennens:'Ich hatte überlegt, was wohl ein billiger Motorsport sein könnte. Dann bin ich auf Rasenmäher-Rennen gekommen. Hier in Finnland hat das begonnen.'Die langen dunklen Winter scheinen die Finnen des Öfteren auf solche Ideen zu bringen. Aus dem hohen Norden Europas kommen ja auch so kuriose Wettbewerbe wie die Luftgitarren-WM oder Nackt-auf-Ameisenhaufen sitzen.Die Rasenmäher-Piloten sind nach wenigen Runden auf dem tauenden Eis nicht nur klatschnass, sie riskieren bei 60 Stundenkilometern schleudernd und rutschend Kopf und Kragen. O-Ton Les Pantry, Rasenmäher-Pilot:'2017 bin ich von der Bahn abgekommen. Ich habe mir acht Rippen und an zwei Stellen den Hals gebrochen. Nach sechs Monaten Auszeit bin ich seit letztem Jahr wieder auf der Rennbahn.' Und im vierten Anlauf darf sich der ehemalige Bruchpilot als Sieger fühlen. Nach 125 Runden gewinnt Les Pantry das Rasenmäher-Rennen in Finnland - bereits nach sieben Stunden. Der Schlitterkurs wurde den Veranstaltern einfach zu gefährlich.
mehr lesen