Nordkorea provoziert die Weltgemeinschaft mit der Zündung einer Wasserstoffbombe. Das Staatsfernsehen zeigt Machthaber Kim Jong Un bei der Unterzeichnung eines entsprechenden Dekrets. Der Test habe eine 'beispiellose Kraft' entfaltet und sei ein 'absoluter Erfolg' gewesen.Die Detonation war nach südkoreanischen Angaben um ein Vielfaches stärker als der letzte Atomwaffentest im September 2016. Die US-Erdbebenwarte misst Erderschütterungen der Stärke 6,3 nahe einem Testgelände im Norden Nordkoreas.Nordkorea will nach eigenen Angaben mit der Wasserstoffbombe auch Langstreckenraketen bestücken können, mit einer Reichweite bis nach Alaska. Wasserstoffbomben haben ein weit höheres Zerstörungspotenzial als herkömmliche Atombomben.Der Atomwaffentest wird international scharf verurteilt, auch von China als engstem Verbündeten des streng abgeschotteten Nordkorea.
mehr lesen