Nach der triumphalen Wiederwahl von Russlands Präsident Wladimir Putin reagiert der Westen reserviert. Glückwünsche erhält der 65-Jährige zunächst kaum. Bundesaußenminister Heiko Maas äußert beim Treffen der EU-Außenminister in Brüssel offen Kritik. O-Ton Heiko Maas (SPD), Bundesaußenminister:'Das Ergebnis der Wahl in Russland hat uns genauso wenig überrascht wie die Umstände dieser Wahl. Von einem fairen politischen Wettbewerb, wie wir ihn kennen, kann sicherlich nicht in allen Punkten die Rede sein.'Das Verhältnis zwischen westlichen Ländern und Russland ist derzeit angespannt, unter anderem wegen des Syrien-Konflikts und der Affäre um den vergifteten russischen Ex-Doppelagenten Sergej Skripal in Großbritannien. Putin bekam bei der Wahl knapp 77 Prozent der Stimmen. Damit schnitt er besser ab als erwartet und übertraf das Ergebnis der Wahl davor. Überschattet wurde der jüngste Urnengang von Manipulationsvorwürfen. Von Russlands Verbündetem China heißt es dagegen, die Wahl sei 'gut' verlaufen. Aus Peking kommen Glückwünsche von der Staatsführung. Putins Hauptwidersacher Alexej Nawalny war von der Wahl ausgeschlossen worden. Er hatte den Urnengang schon im Vorfeld als Farce bezeichnet.
mehr lesen