Sie sind die heimlichen Stars der Star-Wars-Serie: Roboter wie der 'Droide' R2-D2 gehören seit Jahrzehnten zu den Lieblingen der Fans. Der kalifornische Tüftler Mike Senna hat diesem R2-D2 Leben eingehaucht - und damit selbst dessen Schöpfer George Lucas und die Schauspieler beeindruckt.LIVE Mike Senna, Roboter-Tüftler:'George Lucas has signed here. It is upside down. We got Harrison Ford here and Carrie Fisher, Bobba Fett - Jeremy Bulloch.'Den sympathischen Gefährten der Sternenkrieger originalgetreu nachzubauen, ist dabei alles andere als ein Kinderspiel.O-Ton Mike Senna, baut Star-Wars-Roboter:'Für diesen R2 habe ich elf Monate gebraucht, vom Anfang bis zum Abschluss. Das heißt, dann war der erste Teil fertig, mit Grundfunktionen wie Fahren und Ton. Die Kuppel konnte sich drehen und war beleuchtet. Es hat viel länger gedauert, die Besonderheiten hinzuzufügen: die Patina, die beweglichen Arme und die Motorantenne.'Und selbst BB8 aus der jüngsten Episode 'Star Wars - Das Erwachen der Macht' lebt bereits in Sennas Haus.O-Ton Mike Senna, Roboter-Tüftler:'Der Kopf stammt aus dem 3-D-Drucker. Der Körper besteht aus Polycarbonat, aus zwei Schichten. Das Innere ist eine normale Schüssel mit einem etwa 18 Zentimeter großen Loch, damit ich die Mechanik einsetzen kann. Die zweite Schüssel habe ich ausgeschnitten, für die Panels hier. Er ist ziemlich leicht, ich habe ein Gewicht in den Boden getan, damit er nicht kopfüber hinfällt.'Meist bevölkern die Roboter das Haus von Mike Senna und seiner Familie. Aber manchmal gehen sie auch auf Tour, um Fans der Star-Wars-Saga zu begeistern wie hier ihre Kollegen - ob im nahen Los Angeles … oder im fernen Südkorea.
mehr lesen