Am Samstagabend hat das lange Warten endlich ein Ende. Wladimir Klitschko gegen Weltmeister Anthony Joshua. Der Kampf des Jahres im Londoner Wembley-Stadion vor 90.000 Zuschauern. Im Duell der Generationen geht es für den entthronten Klitschko schon um weit mehr als Titel und WM-Gürtel. Eine Niederlage könnte das Ende seiner Karriere bedeuten. Doch der 41 Jahre alte Herausforderer ist wild entschlossen - und sieht die Rollen klar verteilt.O-Ton Wladimir Klitschko, Ex-Weltmeister im Schwergewicht„Der Druck ist auf Joshuas Seite. Wenn er den alten Mann nicht besiegt, wäre das schlecht für ihn. Ich will diesen Kampf gewinnen. Ich bin davon besessen.“ Doch sein Gegner kommt daher wie eine Naturgewalt. Joshuas bisherige Bilanz: 18 Kämpfe, 18 Siege durch Knockout. Was dem 27-jährigen Briten an Erfahrung fehlt, macht er durch seine enorme Athletik und Schlagkraft wett. Er soll den Boxsport in die neue Ära führen – in die Post-Klitschko-Ära. Seine Marschroute ist daher klar. O-Ton Anthony Joshua, Weltmeister im Schwergewicht„Ich werde gewinnen. Das ist nicht allzu kompliziert. Es ist keine Raketenwissenschaft. Ich bin ein junger Typ. Hungrig, sehr fokussiert und extrem entschlossen.“ (…) „Es ist vollkommen egal, gegen wen ich kämpfe. Ich genieße es einfach.“ Beide Kämpfer weisen zahlreiche Parallelen auf. Sie sind Olympiasieger, haben körperlich fast identische Voraussetzungen - und zollen dem Gegenüber eine Menge Respekt. Doch neben seiner Erfahrung sieht Klitschko im Ring weitere Pluspunkte auf seiner Seite. O-Ton Wladimir Klitschko, Ex-Weltmeister im Schwergewicht„Joshua hat einen harten Schlag, doch was Technik und Taktik angeht, sehe ich Defizite.' Wer welche und vor allem die größeren Defizite hat, wird sich vor einer der größten Box-Kulissen aller Zeiten zeigen. Sollte Klitschko sich zum dritten Mal die Krone aufsetzen, wäre er einer von nur fünf Boxern, denen das gelungen ist. Sollte er allerdings verlieren, könnte seine großartige Karriere - und damit die Ära Klitschko - endgültig vorbei sein.SID sp ek
mehr lesen