Pass, Schuss und Tor. Im Iran treten zurzeit 14 Robotermannschaften aus der ganzen Welt gegeneinander im „RoboCup“ an, einer Fussballmeisterschaft mit selbst gebauten Robotern. Es gibt verschiedene Ligen und Schwierigkeitsstufen, dieses Jahr nehmen zum ersten Mal auch Schüler teil:O-Ton Morteza Moussakhani, Vorsitzender des Freien iranischen RoboCup Kommittees'Wir haben 320 Teams aus 650 Bewerbern ausgewählt und ihre Qualifikationen für die Wettbewerbe geprüft. Und dieses Jahr haben wir wirklich sehr gute Schüler-Mannschaften.'Die anderen Teilnehmer sind größtenteils Studenten, die den RoboCup als Testlabor nutzen, um ihre neuesten Entwicklungen zu testen. Außerdem finden während der Meisterschaften auch Technikkonferenzen und Workshops statt.Jedes Jahr finden lokale und weltweite RoboCup-Meisterschaften statt. In diesem Jahr unter anderem auch in Leipzig.
mehr lesen