O-Töne 1+2 Marcel Schmelzer, Kapitän Borussia Dortmund- 'Für uns ist es ganz einfach. Wir wollen das Spiel einfach nicht verlieren.'- 'Köln, Atalanta, das sind so Spiele, wo der Glaube innerhalb der Mannschaft weiter anwächst.'O-Töne 1+2 Hans-Joachim Watzke, Geschäftsführer Borussia Dortmund- 'Wir sind kompakt, die Abwehr steht, vorne haben wir genug individuelle Klasse, um immer ein Tor zu schießen.'- zu den vielen Auswärtsgegentoren:'Das ist mir völlig egal. Wir wissen: Bei einem Unentschieden sind wir weiter. Diese ganze Arithmetik stört mich sowieso.'SID jl tkweitere Informationen:Reggio Emilia (SID) Die Formkurve zeigt nach oben, und der mögliche Einzug ins Achtelfinale der Europa League soll den Profis von Borussia Dortmund zusätzlich Flügel verleihen. 'Wir haben in den vergangenen Wochen gezeigt, dass es relativ schwierig ist, uns zu besiegen', sagt Trainer Peter Stöger vor dem Rückspiel des BVB in der Zwischenrunde bei Atalanta Bergamo. Angesichts eines knappen 3:2 im Hinspiel und der Heimstärke der Azzurri klingt der Österreicher fast ein bisschen trotzig.Mindestens ein Remis brauchen die Dortmunder in Reggio Emilia (21.05 Uhr/Sky und Sport1), um das Ticket in die Runde der letzten 16 zu lösen. Keine leichte Aufgabe, wenn man bedenkt, dass Bergamo in der Europa League bislang alle Heimspiele gewonnen hat. 'Fußball ist ein Ergebnissport. Bei einem Unentschieden sind wir weiter. Das Wichtige ist, dass wir Donnerstag nicht verlieren. Dass das nicht einfach wird, ist uns allen klar', sagte Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke vor der Abreise am Dortmunder Flughafen.Eine Schwächephase wie im Hinspiel vor einer Woche sollten sich die Westfalen nicht leisten. Der Tabellenachte aus Italien nutzte die Unkonzentriertheiten der Dortmunder nach der Pause gnadenlos aus und schoss zwei wichtige Auswärtstore. Eine Erfahrung, die Stöger nicht noch einmal machen möchte: 'Das wird uns helfen, dass wir so bestraft worden sind - in unserer Entwicklung.'Auch Lukas Piszczek glaubt, man habe 'die Stabilität gefunden'. Der Trainer gebe der Mannschaft sehr viel mit, gerade durch seine Ruhe. 'Wir werden mit jedem Spiel besser', so der Verteidiger bei Sport1. Zudem kann Stöger wieder mit Kapitän Marcel Schmelzer planen, der nach seinem Muskelfaserriss in den Kader zurückkehrt.Dank Rückkehrer Marco Reus, Weltmeister Mario Götze und dem formstarken Andre Schürrle kam zuletzt neuer Schwung in die Offensive. Verlass war zudem auf den Torriecher von Stürmer Michy Batshuayi, die Leihgabe vom FC Chelsea traf bislang fünfmal. Im Hinspiel gegen Bergamo gelang dem Belgier unter anderem der Siegtreffer. 'Die Ausgangssituation ist nicht so schlecht', so Stöger.Um die einzige noch fehlende Trophäe in der Dortmunder Pokalsammlung zu holen, braucht es allerdings eine deutliche Leistungssteigerung. Zwar hat das Team seit dem Achtelfinal-Pokalaus bei Bayern München am 20. Dezember unter Stöger noch kein Spiel verloren - doch souveräne Auftritte sehen anders aus.Bergamo reicht gegen den BVB ein 1:0. Wackler kann man sich in der Dortmunder Defensive also nicht erlauben. Zudem könnte ein weiterer Sahne-Tag von Torwart Roman Bürki nicht schaden. Bei Borussia Mönchengladbach (1:0) hielt der Keeper den Sieg fest und feierte nebenbei die neunte 'weiße Weste' der Saison.Dass Bergamo blitzschnell zuschlagen und die gegnerische Defensive überrumpeln kann, stellte das Team von Trainer Gian Piero Gasperini im Signal Iduna Park bereits unter Beweis. 'Dortmund kann auf jeden Fall die Ärmel hochkrempeln', sagte Abwehrspieler Robin Gosens. Die Borussia ist gewarnt. - Die voraussichtlichen Mannschaftsaufstellungen:Bergamo: Gollini - Mancini, Caldara, Palomino - Gosens, de Roon, Ilicic, Freuler, Castagne - Gomez, Petagna. - Trainer: Piero GasperiniDortmund: Bürki - Piszczek, Toprak, Sokratis, Schmelzer (Toljan) - Weigl, Castro - Reus, Götze, Schürrle - Batshuayi. - Trainer: StögerSchiedsrichter: Jesus Gil Manzano (Spanien)SID ko rd
mehr lesen