0 Punkte, 3:36-Tore: Die Zahlen der letzten sechs Gastspiele in München lassen Schlimmes befürchten für den Hamburger SV. In der Rückrundentabelle trennt den Rekordmeister und den HSV allerdings nur ein Punkt - das stimmt den Coach der Hanseaten leicht optimistisch.O-Ton 1 Markus Gisdol, Trainer Hamburger SV„Natürlich wissen wir, dass die letzten Ergebnisse von uns gut waren und es bei Bayern München so scheint, als würden sie in der Bundesliga immer mal wieder ins Straucheln geraten, aber es hat ja da auch immer wieder gereicht.“Der HSV will beim Branchenprimus im 104. Nord-Süd-Klassiker am Samstag seine neue Stabilität unter Beweis stellen. Verzichten müssen die Norddeutschen allerdings auf den zuletzt stark aufspielenden Kyriakos Papadopoulos. Der Grieche traf zuletzt gegen seine Ex-Klubs und trug zu den Siegen gegen Leverkusen und in Leipzig bei. In München soll die nächste Überraschung gelingen.O-Ton 2 Heribert Bruchhagen, Vorstandsvorsitzender Hamburger SV„Was die Chancen angeht, da wissen wir, dass wir natürlich Außenseiter sind, aber wir sind ja auch nach Leipzig gefahren als Außenseiter und siehe da, es ist anders gekommen.“Einen HSV-Erfolg verhindern will bei den Gastgebern unter anderem Franck Ribéry. Der Franzose ist nach seiner Muskelverletzung wieder fit und brennt auf einen Einsatz.Saison-Aus für NaldoDer 34-Jährige erlitt im Zwischenrunden-Rückspiel der Europa League gegen PAOK Saloniki einen Teilabriss der Adduktoren.O-Ton Markus Weinzierl, Trainer Schalke 04„Das mit Naldo tut uns natürlich weh und mir persönlich Leid, weil er gut drauf war und ein wichtiger Faktor war in den letzten Spielen.“Damit fehlt der Brasilianer nicht nur im kommenden Heimspiel gegen 1899 Hoffenheim, sondern gleich für den kompletten Rest der Saison.Stindl lässt Gladbach jubelnFast im Alleingang hat der Kapitän seine Borussia ins Europa-League-Achtelfinale geschossen. Stindls Dreierpack beim AC Florenz am Donnerstag hat zudem dafür gesorgt, dass es im Achtelfinale nun zu einem deutschen Duell mit Schalke 04 kommt. Bereits am 23. Spieltag der Bundesliga beginnen Gladbachs große Schalke-Wochen, bevor die beiden Teams zweimal international aufeinander treffen. Zunächst sind Stindl und Co. allerdings am Samstag beim FC Ingolstadt gefordert.Die Jecken der WocheBevor die Kölner am Samstag zum Tabellenzweiten RB Leipzig müssen haben die Geißböcke unter der Woche ihre traditionelle Karnevalssitzung abgehalten. Grund genug für Trainer Peter Stöger als Bauarbeiter die Muskeln spielen zu lassen.O-Ton Peter Stöger, Trainer 1. FC Köln„In Köln hat man ja sowieso permanent Baustellen, also nicht nur beim FC, sondern auch in der Stadt. Da dachten wir, das könnte ja passen.“Der „böse Wolf“ Anthony Modeste hofft darauf, auch gegen die Leipziger wieder zuzubeißen. Der Franzose hat in den letzten vier Bundesligaspielen immer getroffen.SID xam jl
mehr lesen