Martin Schulz kann aufatmen: Der SPD-Sonderparteitag in Bonn spricht sich mit knapper Mehrheit für die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen mit der Union aus. Die Stellung des SPD-Chefs ist damit erst einmal gefestigt. Vor dem Votum hatte Schulz noch einmal eindringlich für ein 'Ja' geworben.O-Ton Martin Schulz, SPD-Chef:'Genossinnen und Genossen! Die Zeit drängt! Wenn wir etwas in und für Europa bewegen können, dann können wir darauf nicht warten, noch Jahre. Wichtige Entscheidungen stehen jetzt an! Nicht in drei, vier oder fünf Jahren!'Am Ende stimmen 56 Prozent der Delegierten für neue Koalitionsverhandlungen mit der Union. O-Ton Thorsten Schäfer-Gümbel, hessischer Landeschef:'Von daher haben wir viele, sehr starke Reden heute gehört, und ich glaube, dass die Summe am Ende das Bewusstsein ausgemacht hat, diesen Weg zu gehen - aber auch der Respekt vor der Schwierigkeit, vor der wir stehen.'Die Union reagiert erleichtert.O-Ton Horst Seehofer, CSU-Chef:'Positiv ist die Entscheidung für Koalitionsverhandlungen. Die Knappheit der Entscheidung wird uns jetzt schwierige Wochen bescheren.'Die SPD beschließt allerdings eine Reihe von Nachforderungen für die Verhandlungen mit der Union. So soll es noch Veränderungen in der Flüchtlings- und Gesundheitspolitik geben.
mehr lesen