Die SPD stimmt mit unerwartet deutlicher Mehrheit für die Neuauflage der großen Koalition. Rund 66 Prozent sind beim Mitgliedervotum für ein Bündnis mit CDU und CSU. Mit dem Ja zum Koalitionsvertrag mit der Union ist mehr als fünf Monate nach der Bundestagswahl der Weg frei für eine neue Regierung unter Bundeskanzlerin Angela Merkel.O-Ton Olaf Scholz, kommissarischer SPD-Chef:'Wir haben jetzt Klarheit. Die SPD wird in die nächste Bundesregierung eintreten. Die sozialdemokratische Partei hat sich diese Entscheidung nicht leicht gemacht. Offen und transparent hat sie in den vergangenen Wochen die Ergebnisse des Koalitionsvertrages diskutiert.“Parteiintern gab es vor allem bei den Jusos großen Widerstand gegen eine Neuauflage der großen Koalition. Juso-Chef Kevin Kühnert zeigt sich enttäuscht über den Ausgang des Mitgliedervotums. 'Aber selbstverständlich' wolle er dieses Ergebnis akzeptieren, stellt er klar.Gut 463.000 SPD-Mitglieder waren zur Stimmabgabe per Briefwahl aufgerufen. Die Wahlbeteiligung lag bei fast 80 Prozent und damit höher als beim SPD-Mitgliedervotum über die große Koalition vor vier Jahren.Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wurden vorab über das Abstimmungsergebnis informiert. Die Wiederwahl von Merkel als Kanzlerin wird für den 14. März erwartet.
mehr lesen