O-Töne 1-6: Huub Stevens, Interimstrainer Schalke 04- 'Favorit vor einem Spiel, das sagt mir gar nichts'- 'Die Jungs sind am Boden, da kannst du nicht noch drauftreten'- 'Manchmal die Peitsche und manchmal Zuckerbrot'- 'Wenn du so viele Spiele nicht gewinnst, ist das ganz normal, dass es eine Kopfsache wird'- 'Wir haben noch so viele Spiele zu gehen. Die Möglichkeit ist noch immer da'- 'Wenn du so bist wie ich, dann bist du nie raus'SID xlk ekWeitere Informationen:Gelsenkirchen (SID), 21. Dezember - Das DFB-Pokalspiel gegen den Regionalligisten SSV Ulm beschließt das Horrorjahr von Schalke 04. Im Hintergrund wird längst für die zweite Liga geplant.Gelsenkirchen (SID) Die Peitsche hat Huub Stevens weggelegt. 'Die Jungs sind am Boden, da kannst du nicht noch drauftreten. Da musst du es auch mal mit Zuckerbrot versuchen', sagte der Jahrhunderttrainer von Schalke 04 vor seinem zweiten und letzten Auftritt als Interimscoach. Das Zweitrundenspiel im DFB-Pokal am Dienstag (18.30 Uhr/Sky) gegen den Regionalligisten SSV Ulm soll zum Ende des Horrorjahres 2020 noch ein kleines Erfolgserlebnis bringen: 'Jeder Moment kann wichtig sein, um vom Boden wegzukommen.'Punkte im Kampf gegen den vierten Abstieg in der Vereinsgeschichte gibt es nicht, die Sieglos-Serie von 29 Bundesligaspielen kann ebenso wenig beendet werden - helfen kann die Partie in der größten Krise seit über 30 Jahren dennoch, vor allem mental. 'Wenn du so viele Spiele nicht gewinnst, ist es ganz normal, dass es eine Kopfsache wird', erklärte Stevens, der trotz der aussichtslosen Situation noch Chancen auf den Klassenerhalt sieht: 'Wir haben noch so viele Spiele zu gehen, die Möglichkeit ist noch immer da, daran müssen wir uns festhalten.'Die Planungen für einen Abstieg laufen allerdings längst. Wie schon 2019, als Stevens als Aushilfstrainer seinen Herzensverein rettete, müssen die Königsblauen in den nächsten Monaten die Unterlagen für die zweite Liga einreichen. Vor zwei Jahren bekamen sie trotz Verbindlichkeiten von 219 Millionen Euro die Lizenz ohne Auflagen. Mittlerweile ist - vor allem wegen der Corona-Pandemie - der Schuldenstand auf rund 240 Millionen Euro gestiegen.Zusammenstreichen muss Schalke vor allem seinen Personaletat, der sich noch immer auf etwa 100 Millionen Euro im Jahr beläuft. Zudem sind Spielerverkäufe unausweichlich. Für den Amerikaner Weston McKennie, bislang an Juventus Turin ausgeliehen, ist eine feste Ablösesumme von 18,5 Millionen Euro vereinbart, wenn der italienische Rekordmeister wie zu erwarten die Champions League erreicht.Nennenswerte Beträge dürften auch Ozan Kabak und Amine Harit einbringen, die Verträge auch für die zweite Liga haben. Das gilt nach Medienberichten nicht für Nationalspieler Suat Serdar, Abwehrchef Salif Sane und Stürmer Mark Uth. Stevens, der während seines Trainer-Intermezzos sein Amt als Aufsichtsrat ruhen lässt, will Sportvorstand Jochen Schneider seine Erkenntnisse über den Schalker Kader auch mit Blick auf das Transferfenster im Januar mitteilen. Welche das sind, wollte er nicht verraten.Nach dem Pokalspiel schickt der 67-Jährige die Spieler in Kurzurlaub über die Feiertage, dann ist sein vierter Trainerjob auf Schalke vorbei: Die Lizenz, die er eigens noch einmal beantragen musste, läuft zum Jahresende aus. Sein Nachfolger, möglichst ein Routinier wie Friedhelm Funkel, soll noch vor Weihnachten vorgestellt werden - ehe Schneider, vor allem nach seinen Fehlgriffen mit David Wagner und Manuel Baum massiv in der Kritik, im Sommer bereits seinen Trainer Nummer fünf aussuchen soll. Wahrscheinlich für die zweite Liga.SID tl mm
mehr lesen