Mit dem Rückenwind aus dem Pokal-Erfolg raus aus dem Keller. Der VfB Stuttgart will nach dem Achtelfinal-Sieg im DFB-Pokal gegen Eintracht Braunschweig in der Liga nachlegen. Das Team von Jürgen Kramny empfängt jedoch mit dem Champions-League-Teilnehmer aus Wolfsburg einen harten Brocken.O-Ton 1 Jürgen Kramny, Trainer VfB Stuttgart„Volle Vorfreude auf dieses Spiel. Das ist eine richtig große Geschichte, finde ich. Gegen einen Champions-League-Achtelfinalisten zu spielen und den Schwung aus den Schwung aus dem Braunschweig-Spiel mitnehmen, ein paar positiver Erlebnisse transportieren und dann wirklich eine gute Leistung bringen.“Die Schwaben finden sich auch drei Spieltage nach der Entlassung von Trainer Alexander Zorniger weiterhin in der Abstiegszone wieder. Gegen die Wölfe ist der VfB zum Jahresabschluss noch einmal gefordert um zumindest die „Rote Laterne“ vor der Winterpause noch abzugeben. Dabei geht es auch um den Job von Coach Kramny.O-Ton 2 Jürgen Kramny, Triner VfB Stuttgart„Wir müssen am Samstag zusammen etwas auf das Parkett zaubern, was dann hoffen lässt, dass wir mit der Spielfreude und dem Spaß ein positives Ergebnis erzielen, das letzte in diesem Jahr. Danach kommt nichts mehr.“Ob das auch für Kramny selbst in der Bundesliga gilt, wird man nach dem Spiel sehen. Die Hinrunde als Tabellenletzter abzuschließen, würde seinen Ausflug zur Profi-Mannschaft wohl ziemlich sicher beenden.Am Sonntag oder Montag soll die Entscheidung fallen, wer 2016 den VfB trainieren wird.SID xam ek
mehr lesen