O-Töne 1-3 von Marc-André ter Stegen, Nationaltorwart- 'Das Wichtigste ist glaube ich, dass alles in einem Bereich ist, wo man sich auf die Leistung beschränkt.'- zum Konkurrenzkampf mit Neuer: 'Das alles steht aber noch unter dem Thema Professionalität [...] Wir haben ein gutes Verhätnis.'- 'Über allem steht nun mal das gemeinsame Ziel, und das ist gut zu dem Turnier zu kommen.'SID xdp tsweitere Informationen:Dortmund (SID) Die Sperre seines Kumpels Lionel Messi kommt Marc-Andre ter Stegen gerade recht. 'Es wäre schön gewesen, gegen ihn zu spielen. Aber manchmal ist es auch gut, wenn es nicht passiert', sagte der 'ewige' Stellvertreter von Manuel Neuer und lächelte verschmitzt. Gegen ein Argentinien ohne seinen Barca-Kollegen Messi, das weiß Torhüter ter Stegen aus eigenem Erleben, wird er es bei seiner Bewährungschance am Mittwoch (20.45 Uhr/RTL) deutlich leichter.Dabei kann der Herausforderer in Dortmund fast nur verlieren. Spielt er in Joachim Löws Verlegenheitself schlecht, kann er bis auf Weiteres keine Ansprüche mehr anmelden. Hält der 27-Jährige gut, ist an Neuers Status als deutscher Nummer 1 bis zur EM 2020 trotzdem nicht zu rütteln. Besonderen Druck verspüre er angesichts der zuletzt heiß diskutierten Torwartfrage aber nicht, betonte ter Stegen. Er freue sich auf 'ein fantastisches Spiel', das er 'genießen' wolle.22-mal durfte er sich bislang im DFB-Trikot zeigen (22 Gegentore), 16-mal über 90 Minuten. Auch die seit mehreren Jahren bärenstarken Leistungen in Barcelona und Neuers monatelanger Ausfall vor der WM 2018 brachten ter Stegen dem Stammplatz nicht näher. Als er im September gegen die Niederlande (2:4) und in Nordirland (2:0) erneut nicht ran durfte, sprach er von einem 'harten Schlag'. Die Folge: Eine Debatte, in der die Giftpfeile zwischen München und der Frankfurter DFB-Zentrale hin- und herflogen.Ter Stegen sieht sein Verhältnis zu Neuer davon ungetrübt. 'Es gibt keine Diskussion, keinen Streit, keinen Moment, wo wir sagen: Wir müssen unbedingt sprechen. Wir reden jeden Tag und haben ein gutes, professionelles Verhältnis', sagte er. Neuer habe nach Löws Stammplatzgarantie Richtung EM zwar 'einen Vorteil', perspektivisch wolle er aber 'alles dafür geben, dass ich die Nummer 1 werde. Aber das hat nichts mit anderen zu tun.'Alles gut also? Neuer will das Thema intern noch einmal ansprechen, er empfand ter Stegens Unmutsäußerungen als unpassend. Für Löw dagegen ist die Torwartfrage 'das allerkleinste Problem' und 'überhaupt keine Baustelle', wie er auch mit Blick auf die Ersatzleute Bernd Leno und Kevin Trapp oder Talent Alexander Nübel betonte. Das kurze Gespräch, das er mit Neuer und ter Stegen führen wollte, hat Löw auf die Zeit nach dem Argentinien-Spiel verschoben.Von ter Stegen erwartet der Bundestrainer 'das, was er kann und immer gezeigt hat'. Nur zu Beginn seiner DFB-Karriere habe der damalige Gladbacher Schwierigkeiten gehabt, sagte Löw. In der Tat: Zwar parierte ter Stegen gleich in seinem zweiten Länderspiel im August 2012 gegen Argentinien (1:3) einen Elfmeter von Messi, bei den ersten drei Einsätzen musste er aber gleich zwölfmal (!) hinter sich greifen. Vergessen. Beim Confed Cup 2017 war er einer der Garanten für den Titelgewinn, Löw sieht ihn längst als 'voll etabliert. Auf Marc ist absolut Verlass.'In Barcelona, für das er am Wochenende gegen den FC Sevilla (4:0) sein 200. Pflichtspiel bestritt, zeigt er das Woche für Woche. Die Fachzeitung Sport bescheinigt ihm eine 'unglaubliche Entwicklung'. Ter Stegen sei ein 'Idol' der Fans, die ihn für seine Leistungen und seine Demut 'sehr lieben'.Er wolle 'noch viele weitere' Spiele folgen lassen, sagte ter Stegen nach seinem Jubiläum: 'Ich bin hier, um zu spielen und zu zeigen, wer ich bin.' Das will er auch beim DFB.SID mm om jz
mehr lesen