Platz 5Denis Zakaria, circa 10 Millionen Euro Das Schweizer Top-Talent wechselte in diesem Sommer von den Young Boys Bern zu den Borussen. In Mönchengladbach soll der 20-Jährige im zentralen Mittelfeld den Abgang von Mahmoud Dahoud zum BVB kompensieren.Platz 4Luuk de Jong, 12 Millionen Euro 2012 war der Stürmer mit großen Erwartungen von Twente Enschede an den Niederrhein gewechselt, enttäuschte dort in zwei Jahren aber auf ganzer Linie. Im Sommer 2014 beendete die Borussia das Missverständnis und verkaufte de Jong nach Eindhoven.Platz 3Jannik Vestergaard, 14 Millionen EuroNach langem Tauziehen kam der Abwehrmann im vergangenen Sommer von Werder Bremen nach Mönchengladbach. Gleich in seinem ersten Jahr entwickelte sich der 1,99 Meter-Hüne zu einer festen Größe im Gladbacher Spiel. Platz 2Christoph Kramer, 15 Millionen EuroNach einem enttäuschenden Jahr bei Bayer Leverkusen kehrte der 26-Jährige im vergangenen Sommer zu den Fohlen zurück. Schon zuvor hatte Kramer auf Leihbasis für zwei Jahre in Mönchengladbach gespielt.Platz 1 Matthias Ginter, 17 Millionen EuroDer Weltmeister ist der teuerste Neuzugang der Gladbacher Vereinsgeschichte. Schon vor seinem Wechsel nach Dortmund vor drei Jahren hatten sich Max Eberl und Co. intensiv um Ginter bemüht. Nun haben die Fohlen endlich ihren Wunschverteidiger. Um den 23-Jährigen soll nach dem Abgang von Andreas Christensen die neue Defensive der Fohlen gebaut werden.Anmerkung: Ablösesummen sind zum Teil geschätzt bzw. könnten sich durch Zusatzvereinbarungen nachträglich erhöhen.SID xjw sp
mehr lesen