O-Töne 1-3 Thomas Tuchel, Trainer Borussia Dortmund- zur veränderten Gladbacher Spielweise ('Sie attackieren unter Schubert früher. Sie sind etwas freier in ihrem Spiel')- zur Gladbacher Erfolgsserie ('Aufbauend auf den Erfolgen, die sie zuletzt unter Schubert eingefahren haben, erwarte ich eine mutige Gladbacher Mannschaft')- über den Vorteil eines guten Starts in die Rückrunde ('Es gibt nichts, was die Siege ersetzt, um ein gutes Gefühl zu schaffen')SID sp pmweitere Informationen:Mönchengladbach/Dortmund (SID) Der Starstürmer und sein Boss sind sich uneins. Pierre-Emerick Aubameyang passt vor Selbstvertrauen kaum durch die Tür, er will mit Borussia Dortmund die Jagd auf den Titel eröffnen, Bayern München hetzen und den Meister zur Strecke bringen. Der Geschäftsführer belächelt ihn dafür ein wenig. Hans-Joachim Watzke nennt Afrikas Fußballer des Jahres einen 'fröhlichen Jungen, der mal gegen den Strich bürstet' - und er sagt: 'Bayern wird Meister.' Es ist, als ringe der BVB vor dem schwierigen Rückrundenstart bei Borussia Mönchengladbach am Samstag (18.30 Uhr/Sky) mit der Einordnung seiner selbst. Denn: Kein Verein der Fußball-Bundesliga ist in der Tabelle von mehr 'Luft' umgeben, als Zweitplatzierter schwebt die Borussia mit großem Abstand zwischen den Bayern und Hertha BSC. Was nun? Attackieren oder absichern? Nach oben schauen - oder nach unten?'Wir sollten uns auf den zweiten Platz fokussieren', rät Watzke der Mannschaft. 'Wir haben vor Saisonbeginn formuliert, dass wir der Herausforderer der Champions-League-Teilnehmer sein wollen.' Das Ziel sei mehr als erreicht: 'Jetzt jagen die anderen wieder uns.'Auch wenn es bisher nicht gereicht hat, den FC Bayern zu gefährden: In einer sehr guten Hinrunde hat der BVB seine 'angestammte Position' (Watzke) als Nummer zwei im deutschen Fußball zurückerobert. Wenig spricht dafür, dass sich dies rasch ändern wird. Der erste Verfolger ist die Hertha, als Überraschungsmannschaft am ehesten absturzgefährdet. Die Gladbacher liegen neun Punkte zurück, Bayer Leverkusen und Schalke 04 elf. 'Es sind zwei Halbzeiten', sagte Trainer Thomas Tuchel am Freitag: 'Die erste war gut. Jetzt müssen wir hungrig bleiben.' Tuchel ist mit der Vorbereitung rundum zufrieden - oder: beinahe rundum. Trotz guter Testspiele und der Rückkehr von Marco Reus ist der Stillstand im Bemühen um Yunus Malli (FSV Mainz 05) ein Hemmnis. 'Wir haben zwei Spieler abgegeben, und ich finde, dass wir die Qualität hochhalten müssen. Wir brauchen Konkurrenzkampf', sagte Tuchel, ohne sich explizit auf Malli zu beziehen. Der Offensivspieler soll elf Millionen Euro kosten, die Mainzer zieren sich mit der Freigabe.Verletzungen sind ein weiterer Wermutstropfen. Linksverteidiger Marcel Schmelzer wird nach muskulären Problemen nicht rechtzeitig fit, auch Sven Bender und Nuri Sahin werden fehlen. Der BVB kann in Sachen Transfers aber beruhigt sein - Stützen seines Spiels hat er im Winter nicht verloren. Die acht Millionen Euro aus Mönchengladbach für Jonas Hofmann waren eine beachtliche Einnahme, Adnan Januzaj ging mit dem Stempel 'Missverständnis' zurück zu Manchester United. Die Wintergerüchte um x-Millionen-Angebote aus England oder Italien für ihre Stars nimmt die Borussia mit einem Schulterzucken: Sie gehören zur Folkore.Borussia Mönchengladbach blickt derweil ein wenig beschämt auf das Hinspiel in Dortmund (0:4) - und Manager Max Eberl 'wird's etwas schwindelig', wenn er von Angeboten für Granit Xhaka hört. Der Stratege im defensiven Mittelfeld wird sich im Sommer wohl seinen 'Kindheitstraum' von der Premier League erfüllen. Er könnte seinem Verein 40 Millionen Euro einbringen.Immerhin 20 Prozent dieser Summe hat der VfL während der ersten Winter-Vorbereitung unter Trainer André Schubert in Hofmann investiert. Das könnte sich am Samstag teilweise rentieren - der 23-Jährige bekundete seinen Willen, dem BVB 'weh zu tun', wollte dies aber via Facebook anschließend als 'Späßchen' verstanden wissen. Offen ist, ob er überhaupt spielen darf.
mehr lesen