O-Töne 1-5 Horst Heldt, Manager Hannover 96:- zu Hendrik Weydandt: 'Das ist ein Märchen. Der Junge macht das richtig gut.'- 'Er muss sich weiter einbringen. Es ist wichtig, dass wir alle teilhaben an diesem kleinen Märchen.'- zu Niclas Füllkrug: 'Er hat eine tolle Saison abgeliefert. Natürlich bekunden andere Vereine dann auch Interesse.'- 'Wir haben entschieden, dass wir ihn nicht abgeben. Wir sprechen über eine vorzeitige Vertragsverlängerung.'- 'Er ist ein wichtiger Spieler und eine Identifikationsfigur.'SID xjw snWeitere Informationen:Hannover (SID) Als die Vertragsverlängerung von Andre Breitenreiter bei der Saisoneröffnung über die Videowände flimmerte, brandete in der Arena in Hannover lauter Jubel auf. Das Bekenntnis des Erfolgstrainers bis 2021 verleiht den Niedersachsen Rückenwind.'Hannover 96 ist für mich mehr als ein Verein', sagte Breitenreiter: 'Ich möchte hier noch viele emotionale Momente erleben.' Positiv emotionale Momente, könnte man nach der turbulenten letzten Saison anfügen. Die Konfliktgefahr scheint noch immer hoch.Momentan ist die Stimmung an der Leine aber deutlich positiver. Der Anführer des Teams bleibt, die Fans haben ihren Stimmungsboykott vorerst beendet und im DFB-Pokal präsentierte sich 96 konzentriert. Die Niedersachsen behielten beim Drittligisten Karlsruher SC mit 6:0 die Oberhand und überzeugten dabei rund 900 mitgereiste Fans. Dabei führte der erst 22 Jahre alte Waldemar Anton die 'Roten' als neuer Kapitän auf das Feld.Die Sehnsucht nach einer konstruktiven Arbeitsatmosphäre ist in Hannover riesengroß. Dies äußerte Breitenreiter schon nach Platz 13 zum Ende der Saison 2017/18. 'Gefühlt haben wir 34 Auswärtsspiele bestritten. Wir sollten die Bundesliga nicht leichtfertig aufs Spiel setzen', sagte der 44-Jährige dem kicker. In der Hoffnung, dass künftig der Sport im Mittelpunkt steht.Bei 96 hat sich im Sommer viel getan. Mit Salif Sane (Schalke 04), Martin Harnik (Werder Bremen) und Felix Klaus (VfL Wolfsburg) hat der Klub profilierte Spieler an Bundesliga-Konkurrenten abgeben müssen. Neu in die Startelf könnten sich die Zugänge Walace (Hamburger SV) und Bobby Wood (Leihe Hamburger SV) sowie Genki Haraguchi (Hertha BSC), Takuma Asano (Leihe FC Arsenal) und Kevin Wimmer (Leihe Stoke City) spielen. Breitenreiter drängt noch auf weitere Verstärkungen.Die zweite Saison nach dem Aufstieg könnte trotz der derzeit positiven Vorzeichen schwierig werden. Das Nicht-Verhältnis zwischen Präsident Martin Kind und Teilen der Anhängerschaft kann schnell wieder zu einem Stimmungsumschwung führen. Nach der Ablehnung einer Ausnahmegenehmigung von der 50+1-Regel durch das DFL-Präsidium verfolgt der wohlhabende Unternehmer seine Übernahmepläne mittlerweile vor dem Ständigen Schiedsgericht für Vereine und Kapitalgesellschaften der Lizenzligen. Gut möglich, dass der Gang durch weitere Instanzen folgt.Immerhin nimmt sich Horst Heldt vor, künftig für weniger Wirbel zu sorgen. 'Ich würde persönlich das eine oder andere heute vielleicht anders machen. Aber wir haben unsere Ziele erreicht', sagte der Manager, der in der vergangenen Spielzeit erst offen mit dem 1. FC Köln und anschließend mit Wolfsburg geflirtet hatte. 'Ich kann nur zeigen, dass ich die Aufgabe hier in Hannover annehme und professionell erfülle', sagte Heldt.SID pl rd
mehr lesen