Diese Dorfbewohner im Norden Gabuns blockieren mit Baumstämmen die Straße. Ein verzweifelter Versuch, ein Holzunternehmen aus China vom Roden abzuhalten. Das Verhalten der Firma macht sie wütend.O-Ton Hervé Allogo, Bewohner von Essong Medzome:'Wenn eine Firma in ein Dorf kommt, gibt es Auflagen. Wir haben den Bau einer Schule und eines Gesundheitszentrums verlangt. Bis jetzt hat die Firma nicht reagiert.'Seit 2014 müssen Unternehmen laut Gesetz Projekte finanzieren, wenn sie Holz schlagen wollen. Damit sollen die Menschen vor Ort entschädigt werden dafür, dass sie in den Wäldern nichts mehr anbauen und nicht mehr jagen können. Die Regierung fordert von den Firmen, die Vorschriften einzuhalten. Die sagen, dass sich noch nichts getan habe, liege an der langsamen Verwaltung und nicht an mangelndem Willen ihrerseits. O-Ton Sylvain Ibouanga, Unternehmen Dan Gabon:'Wir sind noch in der Findungsphase. Wir haben noch nicht die Geschwindigkeit erreicht, mit der wir in der Lage wären, zu produzieren und die Bevölkerung zu entschädigen.'Mehr als 150 Unternehmen schlagen Holz in Gabun. Und die Regierung ist bemüht, die Branche noch größer werden zu lassen. Aus Sicht vieler betroffener Menschen ist das keine gute Nachricht.
mehr lesen