SHOTLIST SCHLEPZIG, DEUTSCHLAND12. NOVEMBER 2020QUELLE: AFPTV1.2.3.4.5.6.7.8.9. Brennanlage in der die Maische auf hundert Grad erhitzt wird, um die Etanol-Moleküle zu verdunzen10.11.12. O-TON 1 - Steffen Löhr, Produktionsleiter Stork Club (Mann, Deutsch, 18 Sek.): 'Also ich glaube, das Gros der deutschen mag eigentlich eher den Single Malt, beim klassischen Gerstenmalz-Whisky, dann im besten Fall aus Schottland und dann im besten Fall auch super super Alt. Und mit denen Konventionen versuchen wir eben zu brechen oder den Leuten eben zu zeigen, dass es auch anders geht.' 13. Zwischenschnitt 14. Zwischenschnitt 15.16. Aromator in dem der Alkoholgehalt erhöht wird17.18. Holzfässer in denen der Rohwhisky rund drei Jahre gelagert wird19.20.21.22.23.24.25. O-TON 2 - Bastian Heuser, Marketingleiter (Mann, Deutsch, 15 Sek.): 'Wir profitieren mit Sicherheit auch davon, dass es einen gewissen Trend gibt des sogenannten 'World Whiskys': also, Whiskys, die eben halt nicht aus den traditionellen Ländern stammen, Wir sehen heutzutage Whiskys, die aus Neuseeland, aus Australien, aus Deutschland, aus Frankreich, aus Taiwan stammen. Also überall auf der Welt: sogar in Mexiko gibt es mittlerweile ganz tollen Whisky. Und das kommt so langsam beim Konsumenten an, zumindest in der Wahrnehmung, dass es halt eben mehr gibt als nur schottisch, irisch, amerikanisch und japanisch. Aber dafür muss mal viel Arbeit leisten.' 26. Zwischenschnitt 27. Zwischenschnitt 28. Zwischenschnitt 29. Zwischenschnitt 30. O-TON 3 - Bastian Heuser, Marketingleiter (Mann, Deutsch, 17 Sek.): 'Wir profitieren mit Sicherheit auch davon, dass es einen gewissen Trend gibt des sogenannten 'World Whiskys': also, Whiskys, die eben halt nicht aus den traditionellen Ländern stammen, Wir sehen heutzutage Whiskys, die aus Neuseeland, aus Australien, aus Deutschland, aus Frankreich, aus Taiwan stammen. Also überall auf der Welt: sogar in Mexiko gibt es mittlerweile ganz tollen Whisky. Und das kommt so langsam beim Konsumenten an, zumindest in der Wahrnehmung, dass es halt eben mehr gibt als nur schottisch, irisch, amerikanisch und japanisch. Aber dafür muss mal viel Arbeit leisten.' 31. Zwischenschnitt 32. Zwischenschnitt 33. Zwischenschnitt 34.35.36. O-TON 4 - Tom, Client de passage (Mann, Deutsch, 22 Sek.): ''Es ist neu für mich, ja. Und das erklärt auch vielleicht, warum er so mild ist, wa?'Bastian Heuser, Marketingleiter:'Ja, es ist schon mal was anderes als so ein rauchiger Single-Malt-Scotch-Whisky, wobei auch bei den Roggen-Whiskys gibt auch sehr sehr würzige und es gibt etwas mildere, also man kann beides auf beiden Seiten haben. Es ist halt ein anderes Getreide, deswegen schmeckt es sicherlich auch anders.'37.----------------------38.SCHLEPZIG, DEUTSCHLAND12. NOVEMBER 2020QUELLE: AFPTV39.40.41.42.
mehr lesen