Wie finde ich einen günstigen Anbieter?Im Internet gibt es einschlägige Vergleichsportale. Einfach den Jahresverbrauch und die Postleitzahl eingeben und schon spucken sie eine nach Preis gestaffelte Liste aus.Worauf muss ich achten?Ein fairer Stromtarif hat eine monatliche Zahlungsweise und eine kurze Kündigungsfrist. Preisgarantien gelten dagegen häufig nur eingeschränkt. Wem der ökologische Fußabdruck wichtig ist, sollte auf Klimatarife setzen und dabei auf entsprechende Siegel achten.Wann sollten Verbraucher aufpassen?Vorkasse und Pakettarife sind mit Vorsicht zu genießen, ebenso wie lange Kündigungsfristen. Viele Anbieter locken zudem mit Bonuszahlungen, diese gibt es indes nur einmal und sind häufig Gegenstand von Streitigkeiten.Wie geht es am schnellsten?Bei einer Preiserhöhung des Anbieters haben Kunden für einen gewissen Zeitraum ein Sonderkündigungsrecht. Nehmen sie dieses wahr und wechseln zu einem neuen Versorger, übernimmt dieser zumeist den Papierkram, auch die Kündigung. Kann ich womöglich im Dunkeln sitzen?Die Gefahr, ohne Strom dazusitzen, besteht nicht. Der lokale Versorger ist verpflichtet, alle Haushalte zu beliefern - was er technisch gesehen ohnehin macht. Denn bei einem Wechsel kommt der gleiche Strom aus der Steckdose wie vorher, der neue Anbieter stellt lediglich die bestellte Menge in das allgemeine Stromnetz ein.
schließen